Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Herfür, herfür zum neuen Jahr (Neujahrslied) (1900)
Herfür, herfür zum neuen Jahr! Was wir wünschen, das ist wahr, ja das ist wahr! Was wünschen wir dem Herren zu diesem neuen Jahr, zu… ...
Die 100 Volkslieder mit den meisten Aufrufen in 2020 (2020)
[…] der Bauer (14.752 ) Horch was kommt von draußen rein (14.432 ) Zehn kleine Negerlein (14.152 ) Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad (12.104 ) Lili Marleen (Originalfassung) (11.813… ...
Wir sind die Landwehr der Stadt München (1915)
[…] Landwehr der Stadt München die niemals nirgends wanken tut wenn die Franzosen noch so schießen wir b´halten immer kaltes Blut und schauen auf den… ...
Unterrichtseinheit: Vater kröne du mit Segen (1915)
Mit welcher Sorgfalt die Lehrer aus Schülern Untertanen formten, die für ihren Herrn sogar Leib und Leben zu opfern bereit waren, zeigt diese Unterrichtseinheit aus… ...
Ein armer Schiffer stak in Schulden (Der arme Schiffer) (1746)
Ein armer Schiffer stak in Schulden, Und klagte dem Philet sein Leid. »Herr«, sprach er, »leiht mir hundert Gulden; Allein zu Eurer Sicherheit Hab ich… ...
Singen im Kriege (1915) (1916)
Schulgesang und Volksgesang
Eine zusammenfassende Darstellung des Singens während des Krieges ist zur Zeit ausgeschlossen. Meine kurzen Ausführungen wollen auch nur einen kleinen Beitrag dazu liefern, und zwar… ...
König von Gottes Gnaden (1912) (1912)
Mit welcher Sorgfalt die Lehrer aus Schülern Untertanen formten, die für ihren Herrn sogar Leib und Leben zu opfern bereit waren, zeigt diese Unterrichtseinheit aus… ...
Das ganze Dorf versammelt sich (Liebesklage eines Bauern) (1773)
Das ganze Dorf versammelt sich zu Kirmestanz und Reihen es freut sich alles aber mich kann fürder nichts erfreuen Für mich ist Spiel und Tanz… ...
Es ist vollbracht Gottlob es ist vollbracht (1660)
[…] Jesu nimmt mich auf Fahr hin, o Welt ihr Freunde gute Nacht ich ende meinen Lauf bei Jesu Kreuz mit tausend Freuden ich sehen… ...
Der Sommer fährt uns von hinnen (1536)
Das Röslein im Tal
[…] manchem dummen Mut O, wie weh mir Scheiden tut von meinem Röslein rot Ich sah mir in grüner Aue Viel manches Röslein ston Die… ...
Erklärung: 1, 5 erheben, bewahren vor Reif und Frost 1, 10 tumm, dumm, hier so viel als unbesonnen, vorwitzig; Mut = Sinn 2, 2 ston, für stan, wegen des Reimes auf schon (schön) 2, 7 baß, besser, mehr 2, 8 mit reichem Schalle, mit hohem...