Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Wohin woher du wildes Tier (Nachtjäger) (1918)
„Ein äußerst altes Lied, dessen Inhalt die Sage vom wütenden Heer zum Gegenstand hat, eine Sage, die in Lothringen noch recht lebendig ist, wenn auch unter anderem Namen. So wird der Nachtjäger mit „Ho-Jäger“ ( Hautjäger, abgeleitet von haute-chasse ) bezeichnet, und noch heute ist...
Das Baurenwerk ist nix mehr werth (Bauernklage) (1650)
Erläuterungen: 1.3: Bschwer = Beschwerde
Die höchste Freud (1500)
Fliegendes Blatt : „Ein newes Lied, von einer Spinnerin, . . (Am Ende): Gedruckt zu Nürnberg durch Kunegund Hergotin.“ sc. 1530 Weimar. Sammelband Str. 4. — Ein niederdeutsches Fragment s, Uhland 194. — Vulpius (Vorzeit III , 299) gibt von unserm Text bloß die 1.,...
In Myrtills verfallner Hütte (1793)
Als Bübchen mit heißem Verlangen (Die Kirschen in Nachbars Garten) (1902)
Herzlich tut mich verlangen (1599)
Wenn du wüßtest meine Schmerzen (1892)
Ei du feiner Reiter edler Herre mein (1624)
Ach was wird mein Schätzchen denken (1840)
vor 1856, Hessen
Anstatt „Gerne wollt ich mit ihr sterben“ in Liederhort, Nr. 75 auch: Schöne Musikanten schwarzbraun Bier / schönster Schatz wie gefall ich dir Ziemlich gleich aus dem Kr. Wetzlar bei Becker Nr. 60: „Ach was wird mein Schätzchen denken, daß ich bin so weit von...
Mädchen warum weinest du (1810)