Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Wer soll Braut sein (Vogelhochzeit) (1707)

Noten dieses Liedes

Wer soll Braut sein? Die Eule soll Braut sein: Die Eule sprach: Hinwieder zu ihnen den beiden: Ich bin eine sehr grässliche Frau; Kann die… ...

Mitteilung über das niederdeutsche Volkslied „Burlala“ (=Peterlein) (1914)

Noten dieses Liedes

[…] ich einem Konzerte des Liedersängers Robert Kothe beigewohnt. Unter den Liedern, deren Text ich mir bereits vor dem Konzert durchlas, befand sich das niederdeutsche Volkslied „Burlala“,… ...

Vorwort: Die Lieder der Heimat (1926)

Noten dieses Liedes

Wer sich heute ernsthaft mit den Liedern des Volkes abgeben will, findet sich durch das viele, was die letzten Jahrzehnte an grundlegenden Erörterungen zu diesem… ...

Schwarzbraunes Mädchen im blütenweißen Hemd (1890)

Noten dieses Liedes

Schwarzbraunes Mädchen Im blütenweißen Hemd Darf ich denn nicht einmal zu dir kommen Wann ich will? Bis an die Kammertür darfst du kommen Aber weiter… ...

Gott du schütz unsere Hoheit hier (1848)

Noten dieses Liedes

[…] jetzt schnell nach Haus Auf Eisenbahn und Land ´s kam ein Staffet so schnell daher Mit Botschaft in der Hand Den ersten März, da… ...

Ach Gott wem soll ichs klagen (Nonnenklage) (1530)

Noten dieses Liedes

[…] ich sein Ins Kloster bin ich gegeben In meinen jungen Jahrn Darin ich mußte leben Kein Freud noch Lüste haben Das klag ich allzeit… ...

Wer wagts und will mich nehmen? (1890)

Noten dieses Liedes

Wer wagts und will mich nehmen? Ich bin jeden Tag bereit In den Ehestand ein zutreten, Ich Hab nicht lang mehr Zeit. Ewig ohne Mann… ...

Ähnlichcs spricht ein Tanzreim aus Holstein (Müllenhoff 489) aus. En lütje Deeren bin ik Fien Gaern spinn ik Kann knütten (stricken), kann neien Kann Sülverdraet dreien (drehen). Ein Elsässer Volksreim (Stöber Nr. 202) heißt: Sebbeli, widd mi? E nädd Maidele bin i! Kann buche, kann...

Madam, Madam, nach Hause sollst du kommen (1807)

Noten dieses Liedes

[…] ihn die Träger fort, kommt er auch an rechten Ort; und ich komm nicht… Madam, Madam, nach Hause sollst du kommen, denn die Träger… ...

Es bricht die dunkle Nacht herein (1838)

Noten dieses Liedes

Es bricht die dunkle Nacht herein Wenn alle Leute schlafen ein Und alle Leute gehn zur Ruh schließen ihre Augen zu Wer steht da drauß… ...

Textvariationen: 1.1: Jetzund bricht die Nacht herein; jetzt bricht die finstre Nacht herein; Jetzund kommt die Nacht herbei, Jetzt kommt die fröhliche Nacht heran, dass alle Leutchen schlafen gahn (Simrock, Siebengebirge) 1.2: dass alle Leute; und alle Menschen; wo alle Menschen schlafen ein, dass alle...

Steinitz V: Die Volksliedforschung (1954)

Noten dieses Liedes

[…] grotesk entwickelten Feudalabsolutismus litten, mußten auf eine enge Verbindung mit dem werktätigen Volk – damals im wesentlichen Bauern und Handwerker – gerichtet sein. So… ...