Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
Wann i mit a Rausch zu Haus kumm nix zu reden brauch i als gut’n Abend, Frau Gemahlin dös andre sagt sie in Frankfurter Kinderleben… ...

Noten dieses Liedes
Malz und Hopfen zu nehmen wären die Bierbrauer schon zu dumm; sie nehmen Stroh für die Gersten und drehen mit der Hopfenstange rum. In Frankfurter… ...

Noten dieses Liedes
[…] bezahlt wird, ist gefangen und muß sich entscheiden, auf welche Seite der beiden Brückenbauer er gestellt werden will. Je nach der Antwort kommt er… ...

Noten dieses Liedes
Die Menschenbestie ist nun nie zu zähmen Ob sie im Frack, ob sie im Drillich steckt Doch weiß sie schöne Mäntel umzunehmen Wenn etwas ihre… ...

Noten dieses Liedes
„Da man zählte 1349, vierzehn Tage nach St. Johannstag, da kamen gen Straßburg wohl 200  ...

Noten dieses Liedes
Nach Dir fühlt ich noch im August Verlangen doch heute ist mir schon die Lust vergangen ...

Noten dieses Liedes
[…] weh. Und kummt amal a Fahrgast dann haßt’s glei: „Brüaderl, tauch an! Der kurbelt gleich am Nudelbrett Sunst geht der alte Krempel net! Dann… ...

Noten dieses Liedes
Wo Steine und so weiter lagen Ich fuhr auf einem Leiterwagen Wo Steine und so weiter lagen in: Die weiße Trommel (1934) ...

Noten dieses Liedes
Schätzle, was Hab ich dir Leids getan Daß du dein Bürschle nicht schauest an? Daß du dein Äuglein so unter dich schlägst Daß du zu… ...

Meinert Nr. 126, S. 253. Dieser Text nimmt eine andere Schlußwendung. Der Schluß vom papiernen Himmel ist eine Wanderstrophe, vergl. das Schweizerlied: „Es het e Buur es Töchterli“ (I. Bd. Nr. 80) und das Lied: „Mein Schätzchen will wandern“ (Nr. 589)

Noten dieses Liedes
Als ich war im Turkestan da schaut ich den Bazar mir an und sah dort ein herrlich Bild. Dort verkauft ein Bulgar der alt, an… ...