Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Geht alle zu Joseph dem Vater der Armen (1913)
Gar heimlich geht der Mond (Blau blau Blümelein) (1841)
Der verratene Ritter
Ich war bei Chloen ganz allein (Der Kuß) (1822)
Ach Schatz jetzt muss ich wandern (1930)
Es gräbt der Bergmann wohl in dem Schacht (1891)
Im Land zu Wittenberg (Ehrtrunk) (1567)
Erklärungen: Ehrtrunk = Trunk, der einem Fremden zum freundlichen Willkomm angeboten wird, wenn er in eine Schenke oder einen Weinberg eintritt — 2, 4 ohn alls Gefahr, ohne alle böse Absicht. 2, 5 gesessen, ansässig,
Meine Mutter weint wohl Tag und Nacht (1914)
Mit Lust tät ich ausreiten (1534)
Abweichungen bei Forster: 2, 1 Seind es denn nit drei 2, 2 es seind 3. 1 Elselein, 3, das muß mein eigen sein. — Melodie und Text bei J. Ott. 1534. Nr. 41; Forster III, 1549, Nr. 30; J. Ott, 1544, Nr. 25 ; Forster...
Wann zu meim Schätzel kommst (Regensburg) (1856)
Hier ist mein Herz Mein Gott ich gebe es Dir (1780)