Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Siehste wohl da kimmt er (Neue Kreuzpolka) (1914)
[…] kracht Siehste wohl, da steht er nie den Rücken dreht er bis die Rechnung klipp und klar wieder reicht für fünfzig Jahr Siehste wohl,… ...
Die Schlacht ist aus der Tag zu End (1915)
Die Schlacht ist aus, der Tag zu End es reichen Freunde sich die Händ Es wird zwei, dreimal abgezählt gar mancher fehlt, gar mancher fehlt… ...
Ich kann und mag nicht fröhlich sein (Liebesleid) (1929)
Ich kann und mag nicht fröhlich sein wenn andre schlafen so muß ich wachen muß traurig sein Muß traurig sein die ganze Nacht wohl bis… ...
Bin aus und ein gangn im ganze Tirol (1825)
Bin aus und ein gangn im ganze Tirol wie gefall‘ mer die bayrische Mädle so wohl Ei Mädle, dei‘ Jugend, dei‘ schöne Manier dei‘ kreuzbrave… ...
Auf auf ihr Hirten was ich euch will verkünden (1900)
Auf, auf, ihr Hirten, was ich euch will verkünden was ich euch was Neues zu sagen hab! Es lieget gewickelt in Windeli fein ein kleines Kind, heißt Jesulein! Maria, seine Mutter,… ...
Mein Liebchen wird wohl Einsicht haben (1914)
Mein Liebchen wird wohl Einsicht haben Um mich in meiner Not zu laben Kasernenbrot ist oft sehr trocken Und lässt sich nicht in Wasser brocken… ...
So leb denn wohl Kaserne du (1915)
So leb denn wohl, Kaserne du Es geht jetzt der Heimat zu So leb denn wohl, du Küchenuntroff’zier Wir haben alle Mann, Mann, Mann Die… ...
Es saßen sechs Studenten zu Frankfurt an dem Main (1854) (1854)
Es saßen sechs Studenten zu Frankfurt an dem Main wohl mit gebundnen Händen saßen sie allein Sie saßen dort gefangen wohl sechs Wochen lang weil… ...
Schlafe wohl in deinem Bettchen (1942)
Schlafe wohl schlafe wohl in deinem Bettchen schlafe wohl Kanon zu vier Stimmen Das Wort !Bettchen“ muß jedenfalls gemeckert (gekichert) werden in Der Pott (1942) ...
Gestern Abend da ging ich wohl in das Winkelspiel (1850)
Gestern Abend da ging ich wohl in das Winkelspiel da sah ich mein Feinsliebchen am Fenster — tunke tunke tunk! am Fenster stehn Warum stehst… ...