Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Das ist der Daumen (1848)

Noten dieses Liedes

[…] E. Meier 34, Fiedler Nr. 28, Simrock 25, Englisch bei Halliwell Nr. 146, Schottisch bei Chambres 46 , Dunger 25 und 26 Anstatt „Schelm“… ...

Es liegt ein Schloß in Österreich (Niederlausitz) (1812)

Noten dieses Liedes

Es liegt ein Schloß in Österreich das ist gar schön erbauet von Silber und von rotem Gold mit Marmorstein gemauert Idunna, Niederlausitz Deutscher Liederhort I… ...

Metzger hat e Schweinche geschlacht (1929)

Noten dieses Liedes

[…] und redet es mit dem Worte an, das es sich als Teil des Schweines gewählt hat, z. B. „Guten Tag, Frau Schinken.“ Das Kind… ...

Kreisel (1929)
Rad schlagen

Noten dieses Liedes

[…] drehdopschen. Von dem Kreisel sowohl wie von dem Spieler sagt man, er dänzert, er dopscht. Wenn sich’s gut spielen lässt, sagen die Kinder: „Was… ...

In Nischni Nowgorod (1930)

Noten dieses Liedes

[…] damn alright“! Das hörte der gelbe Japaner und plötzlich holt er hervor sein Banjo, der braune Kubaner und alles singt im Chor: Und als… ...

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von...

Zwischen Berg und tiefem tiefem Tal (1825)

Noten dieses Liedes

[…] Der Kinder Lustfeld (1827) -- Die deutschen Volkslieder mit ihren Singweisen (1843) -   Liederbuch des deutschen Volkes (1843, Nr. 36 "Die zwei Hasen") -- … ...

Zwischen Berg und tiefem Tal kommen auch anderweitig vor – in Hab nun keinen Schatz nicht mehr mit sehr ähnlicher Melodie

Hänsel und Gretel (Spiel I) (1929)

Noten dieses Liedes

[…] den Vater und die übrigen deren Kinder dar. Hinter der Reihe geht ein Kind als Hexe. Es wird folgendes Gespräch geführt: Die Kinder: Wo… ...

Hört ihr Herrn (Bewahrt Feuer und Licht) (1580)

Noten dieses Liedes

Böhme im Liederhort III, S. 411: "Aus meinen Knabenjahren erinnere ich mich des Nachtwächterspruches in Thüringen in folgender Fassung nach obiger Melodie: Hört ihr Herrn,… ...

Böhme im Liederhort III, S. 411: „Aus meinen Knabenjahren erinnere ich mich des Nachtwächterspruches in Thüringen in folgender Fassung nach obiger Melodie: Hört ihr Herrn, und laßt euch sagen Die Glocke die hat … . geschlagen Bewahrt das Feuer und das Licht Dass dem Haus...

Köln ist eine schöne Stadt (1885)
Der gefangene Knabe

Noten dieses Liedes

Da kam ein Engel vom Himmel her Gab ihm die Sakramente Gib mir den Sohn vom Richtplatz her Sonst wird die Stadt versinken Es dauerte… ...

Diese alte Ballade in neuer Fassung, aber mit viel alten Anklängen, wurde noch um 1880 gesungen im Kreis Wetzlar (Oberndorf, Beilsten, Erdbach) und Dillkreis (Fleisbach) Aufgeschrieben von N. E. Wolfram Dieselbe Melodie aber 4 4 Takt aus Leun Fr Wetlar bei K Becker Nr 2...

Es wollt ein Mägdlein früh aufstehn (Zupfgeigenhansel) (1908)

Noten dieses Liedes

[…] scher dich aus dem Wald ´s ist meinem Herrn nicht recht. Und als sies ein Stück weiter kam da kam des Jägers Sohn: „E Mägdlein setz… ...