Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
D Schwäbische Eisebahna (1896)
[…] Ma Kurzum aells was zahla ka Wenn e Glöckle tut erklinge Chän glei aelle z samme springe Aelles wos e Karte hot Möcht jetzt… ...
Was habt ihr in dem Kessel (1890)
[…] die nun losläßt. So geht´s fort, bis alle Hände ab sind und somit das Kleid herabfällt. Nun laufen alle Spieler fort. Der in der… ...
Blume von Hawai (1931)
Blume von Hawaii Ich liebe dich für’s Leben Du schöne Blume von Hawaii Mein Herz gehört nur dir Nur dieses Ringlein aus Gold sollst du… ...
Zwoa kohlschwarze Täubaln (1890)
1.1 Schwarze Tauben mit weißen Flügeln sind unmöglich, unwahr. Das Bild mit seinem Kontrast wird gebraucht, um zu sagen: Wie man von einer schwarzen Taube… ...
Ministerium stoppt Bundeswehr-Liederbuch (2017)
[…] ist die Haselnuss“, das „Panzerlied“ oder „Das Westerwaldlied“. Bislang war das Singen der Lieder in der Bundeswehr ausdrücklich erlaubt. Im Traditionserlass der Bundeswehr, in… ...
Im Ural Im Ural (1926)
Im Ural, Im Ural fiel aufs Eis im Winter ein Sonnenstrahl Im Ural im Ural küsst der Hetmann sein Täubchen zum letzten mal die Kosaken… ...
Fangsteine (1897)
[…] die dieses Spiel besonders lieben, hübsche glatte Kieselsteine von der Größe einer Erbse am Flußbette aufgesucht und als Beckersteine sorglich aufgehoben, denn nicht jeder… ...
Ond’s Liebe das halte mer för kä Sönd (1826)
Das Lieben keine Sünde
Zum Text 1, 2 wemme, wenn man. 2, 1 wüeste, häßlich. 3, 2 abe, eben. 4, 1 säh (selt) — dort. Schnupf, Schnee. 4, 2… ...
Text bei Wyß (Schweizer Kuhreihen) Nr, 50: Appenzeller Lied von der Liebe. Text auch bei Mittler Nr, 1208, Mel. auch in Braga, III Heft.
Es liegt ein Schloß in Österreich (Niederlausitz) (1812)
Es liegt ein Schloß in Österreich das ist gar schön erbauet von Silber und von rotem Gold mit Marmorstein gemauert Idunna, Niederlausitz Deutscher Liederhort I… ...
Das ist der Daumen (1848)
[…] E. Meier 34, Fiedler Nr. 28, Simrock 25, Englisch bei Halliwell Nr. 146, Schottisch bei Chambres 46 , Dunger 25 und 26 Anstatt „Schelm“… ...