Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Ich ging einmal spazieren nanu (1915)
[…] voller Fransen, ha ha ha ha ha Sie sagt, ich soll sie küssen, nanu, nanu, nanu Sie sagt, ich soll sie küssen, bums valera… ...
in anderen Versionen wird die erste Zeile wiederholt und anstatt „nanu“ wird „was sagst denn du dazu“ angehängt , die letzte Zeile dann jeweils doppelt, etwa so: Ich ging emol spaziere, nanu, nanu, nanu Ich ging emol spaziere, was sagst denn du dazu ich ging...
Ich will euch erzählen ein Märchen (1850)
Ich will euch erzählen ein Märchen ein neu´s von Adam und Eva im Paradeis Rudirallalala Als unserm Herrgott die Zeit ward zu lang da schuf… ...
Es war ein Edelmann vom Rhein gar fürnehm und und gebildet (1859)
Es war ein Edelmann vom Rhein gar fürnehm und und gebildet der trug ein Kleid wie Demantschein mit Perlen baß vergüldet und zog zu aller Christenheit und übte… ...
Ich hab mich ergeben mit Herz und mit Hand (1820)
Gelübde
Ich hab mich ergeben Mit Herz und mit Hand, Dir Land voll Lieb´ und Leben Mein deutsches Vaterland! Mein Herz ist entglommen, Dir treu zugewandt,… ...
Der Text steht zuerst in dem Teutschen Liederbuche für Hochschulen ( Stuttgart , 1823) nr. 154 , Melodie ursprünglich für das Lied „Wir hatten gebauet ein stattliches Haus“ von Daniel August Frh. von Binzer, 1819 schon verwendet, 1821 Neufassung. Von Brahms zum Leitmotiv der „Akademischen...
Und do ich saß in meiner Zell (Bettelmönch) (1540)
Und do ich saß in meiner Zell und schrieb do kamen drei Peginen und andre heilig Weib sie lasen mir vor den schnellen grimmen Tod Ich bin ein armer Bruder… ...
„Beim grimmen Tod ist nicht an das später entstandene katholische Lied : „Der grimmig Tod mit seinem Pfeil“ zu denken is. Altdeutsches Liederbuch Nr. 64S>. Was aus dem Gedicht zu machen, ist schwer zu bestimmen. War es ein Gesang der Bettel» mönche? oder gar ein...
Rabe Rabe ich bin in deinem Schlosse (Bewegungsspiel) (1895)
„Rabe Rabe ich bin in deinem Schlosse“ ist laut Böhme (1895) „ein neckendes Bewegungsspiel für Knaben“. Einer wird durch Auszählen zum Raben bestimmt, alle anderen… ...
Ich armer Mann was fang ich an? (1929)
[…] der Mitte des Kreises macht irgendeine Tätigkeit vor (wie der Schuster macht, der Schneider, der Musikant usw.). Die übrigen machen es nach, wobei folgender… ...
Wenn ich sie von ferne seh (1845)
[…] gar bald ihr Herz gewinnt Blutenreich ist ihre Minne sanft bezwingt sie alle Sinne wenn man sie geherzt, geküßt bis man ganz ihr eigen ist Und… ...
Im Garten zu Schönbronnen (1832)
Am Garten zu Schönbronnen Da liegt der König von Rom Sieht nicht das Licht der Sonnen Siehet nicht den Himmelsdom Am fernen Inselstrande Da liegt… ...


