Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Leute tretet rings heran (Bürgermeister Tschech) (1849)
[…] Pferde loszuschlagen Vor dem Schlosse macht er Halt zeigt dem Volk sich von Gestalt sprechen tut er diesmal wenig und man ruft: „Es leb… ...
Stosst an Die Feuerwehr lebe Hurra hoch! (1890)
[…] von außen einst droht dann schließt unsern Reigen nur fester die Not Treu Hand in Hand fürs Vaterland Stoßt an! Die Getreuen leben! Hurra hoch!… ...
Ein stolzer Schütz in seinen schönsten Jahren (Jennerwein) (1878)
[…] am neunten Tage bei Tegernsee am Peißenberg. Auf den Bergen ist die Freiheit, auf den Bergen ist es schön, soch auf so eine schlechte… ...
Wir alle sind Soldaten (1900)
Wir alle sind Soldaten das sieht uns jeder an sind Kriegeskameraden einander zugetan Wir singen unsere Lieder mit Lust und frohem Mut wir bleiben immer… ...
Manöver im Land der Weckruf erschallt (1914)
Manöver im Land der Weckruf erschallt im Städtel sich´s regt, ´s läuft alles bewegt Soldaten, die hier geweilt im Quartier die stehen zur Zeit zum… ...
Volkslieder und ihre Geschichte: 11.000 Texte und 5.100 Melodien (2001)
Lieder, Reime und Hintergründiges zum Volkslied
[…] Sie das Archiv nach von A – Z oder geben Sie hier einen Suchbegriff ein: Was sind Volkslieder? Lieder, die aus der Bevölkerung selbst… ...
Es fuhr ein Baur ins Holz (Kirmesbauer) (1826)
Gesellschaftsspiel
[…] sich eine Klafter Scheit. Man gibt dem Baur die Ehr Man gibt dem Baur die Kirmes-Ehr, Sa, sa, Kirmes’Ehr Man gibt dem Baur die… ...
Auf de schwäbsche Eisebahne (1890)
Auf der schwäbischen Eisenbahn
[…] alles was nu hocke (sitze) ka Rulla, rulla, rullala, rulla, rulla, rullala… Auf de schwäbsche Eisebahne dürfet Kuh und Ochse fahre Büebe, Mädle, Weib… ...
Erklinget froh ihr feurigen Gesänge (1858)
[…] nichts mehr auseinandertreiben wir halten fest an unserm Bund und Geistesbildungs soll uns Wahrheit bleiben drauf singen wir aus einem Mund Vivat! Hoch lebe… ...
Es leben die Soldaten (der Bauer gibt den Braten) (1798)
[…] Weib und wir den Zeitvertreib Es heißt bei uns´ren Festen Gestohl´nes schmeckt am besten Unrechtes Gut macht fett das ist Soldatengebet Text: Johann Wolfgang… ...