Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Der Invalid (1920) (1920)
[…] winkt ein Lebensabend ihm heiter wenn Mangel und Sorge sind seine Begleiter Steigende Teuerung auf Kohlen und Brot verschärft ihm fast stündlich noch seine… ...
Klechlick so wille wy heven an (1526)
[…] Jahrb. für niederd. Sprachforschung 7, 11 (1881) den Text mitgeteilt und Dr. J. Bolte die durch Abschrift erhaltene Melodie in derselben Ztschr. 13. Jahrg.… ...
Das Lied auf den Tod des Königs Ludwig von Ungarn (1526) „Kleglich so will ich heben an“ (Liliencron Nr. 403b) hat sich in niederdeutscher Übersetzung „Klechlich so Wille wy Heven an“ mit seiner eigenen, hier stehenden Mollmelodie gefunden, und zwar in einer 1540 in Island...
Seid willkommen seid gegrüsst (1887)
[…] der Artill´rie nötig ist er sehr Protzen auf und Protzen ab niemals schlapp Bum Bum Bum Bum Bum Bum… Gings im Avancieren vor auf… ...
Volkslieder und ihre Geschichte: 11.000 Texte und 5.100 Melodien (2001)
Lieder, Reime und Hintergründiges zum Volkslied
[…] Sie das Archiv nach von A – Z oder geben Sie hier einen Suchbegriff ein: Was sind Volkslieder? Lieder, die aus der Bevölkerung selbst… ...
Langst een groen meuletje (grünes Mühlchen) (1897)
[…] getreden Langst een groen meuletje kwam ik gegaen En wy vondaer een paer heeren*** ja heeren, ja heeren Op onzen wegaert staen En zy… ...
Es fuhr ein Baur ins Holz (Kirmesbauer) (1826)
Gesellschaftsspiel
[…] sich eine Klafter Scheit. Man gibt dem Baur die Ehr Man gibt dem Baur die Kirmes-Ehr, Sa, sa, Kirmes’Ehr Man gibt dem Baur die… ...
Eins wollen wir bleiben (1859)
[…] der goldenen Zeit Da, da Arme nicht klagen da, da Reiche nicht gehn eins, eins ist das Entsagen Liebe kann Leiden nicht sehn Da,… ...
Verstohlen geht der Mond auf (1829)
[…] du mich und siehst du sie blau, blau Blümelein Zwei treu’re Herzen sahst du nie Blau, blau Blümelein Rosen im Tal, Mädel im Saal,… ...
Aus dieser einen, verbürgten Strophe aus Volksmund hat wahrscheinlich W. v. Zuccalmaglio durch Zusatz und mit Benutzung der Volksweise vorstehendes Lied hergestellt. Neu komponiert für Männerchor wurde das schöne Lied von Fr. Schneider, Klahre u. a. Zuerst gedruckt mit Melodie in: Bardale, herausgegeben von Prof....
Grauer Klepper „Kursivus“ (1901)
Das neue Ross
[…] heut die Gewalten und sie fordern raschen Kampf „Kursivus“ dein müd Gestampf kann nicht Schritt mithalten Hehrer Häupter Geisterblitz kannst du uns nicht bannen… ...