Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Es war mal eine schöne he heilge Katischka (1934)
1.1. ne heilge Katischka 1.2: Tscheskoslovenska 2.1: die wollte einmal grayfen ein behmisches Raiber 4. Der Küster sich verstecket weil Angst hat vor Gefahr doch ham sie ihn entdecket gleich hinterm Hochaltar 5. Kaum hat den Küsterschädel das Raibermensch erblickt springt er ihn an mit...
Liederbuch Postverband (1898)
Als Chur-Sachsen das vernommen (1683)
Entsetzung von Wien
Aus dem Bergliederbüchlein von 1740 Nr. 48, S. S9 ff., angesetzt als Strophe 12 — 14 einem historischen Liebe mit dem Anfange: Hört Liebhaber allzusammen, was ich singe von Krieges-Flammen ezc. Mitgeteilt ist dieses Bruchstück schon bei Hildebrand, histor. Volksl. S. 409. Das Lied, dem...
Der Wettstreit (Zweistimmig) (1922)
Nun sinket die Sonne die heute so heiß (1895)
Wir haben geschlossen in Freundschaft den Bund (1892)
Auf Gesellen froh und munter (1918)
Hört ihr Leute diese Kunde (Mordlust in Chemnitz) (1900)
Der Soldat und die sächsische Jungfrau
Mit frohem Mut und heiterm Sinn (1815)
Am Berghang so hoch da droben (KZ Buchenwald) (1934)