Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Das Ottolied (0941)
[…] iz coson muozi de quodam duce, themo herin Heinriche qui cum dignitate thero beiaro riche bewaroda. . . . Den Inhalt hat Uhland (I… ...
Juchhei lustig seggt he (1888)
[…] seggt he Drink ok geern, seggt he en Glas Grog, seggt he Fahr noh see, seggt he twintig Johrn, seggt he Heff ok ümmer,… ...
Es kann ja nicht immer so bleiben (Menschenrecht) (1872)
[…] das Recht Dann werden die Ketten zerspringen Dann werden die Toten gerächt Dann mögen die Frevler erzittern Die Feinde der Wahrheit, des Lichts Es… ...
Wie ruhest du so stille in deiner weißen Hülle (1810)
[…] mit Reif geschmückt? Der gute Vater droben hat dir dein Kleid gewoben er schläft und schlummert nicht So schlumm´re denn in Frieden der Vater… ...
Es strahlt die Maiensonne (1913)
[…] ist der erste Tag im Mai nun juble Herz, im Busen frei am ersten des Maien, des Maien Es ruft der Lenzesjubel die Menschen… ...
Feier des 25-jährigen Regierungsjubiläums Kaiser Wilhelms (1913) (1913)
Altes Gymnasium Bremen Ähnlich wie zu Kaisers Geburtstag einmal jährlich wurde das 25. Regierungsjubiläum des Kaisers gefeiert. Anstatt „Deutschland über alles“ wurde „Heil Dir im… ...
Werft Pioniere Brand in die Nächte (1930)
[…] Erben der Arbeiterrechte Bald kommt die frohe, lichtvolle Zeit: Wir Pioniere sind immer bereit! Seid bereit! Immer bereit! Arbeitend, kämpfend, fröhlich im Spiele jugendlich… ...
Wo sind sie die Lieben die Braven all (1850)
Wo sind sie die Lieben die Braven all die hinaus in die Fremde gegangen wer bringt sie dem Arme der Liebe zurück es sucht sie… ...
Aufn Tauern tuats schauern (Männerversion) (1884)
[…] Aufn Tauern tuats schauern auf d´r Alm fällt a Schnee und hiaz han i a Dierndle a schean´rs wie eh Text und Musik: >Verfasser… ...
Wem soll unser Lied erklingen? Stolze·Schrey (1901)
[…] Glas, ihr Freunde dreier Männer stets gedenkt Stolze, Schrey und Velten preiset die die Kurzschrift uns geschenkt Hebt die Gläser in die Höhe trinkt… ...