Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Strichches (1929)
Reihches
[…] ziehen einen Strich in den weichen Boden und stellen sich vor dem Striche in einer gewissen Entfernung auf. Sie fangen nun der Reihe nach… ...
Gänsemarsch (1897)
"Die Zurückbleibenden trifft allgemeine Schmach"
[…] Knaben treten in einer Reihe hintereinander an, der flinkeste und gewandteste an der Spitze. Was dieser Führer an Laufen und Springen vormacht, sind alle… ...
Fangball (1895)
Geschicklichkeitsspiel
Ein Kind wirft den Ball in die Höhe oder an eine Wand und fängt ihn wieder auf. Je öfter das Fangen nacheinander gelingt, ohne daß… ...
Haben Sie Lavendel? (1891)
[…] wenig warten? Johann! hol den Sessel rein Mit der gold’nen Spitze Will Madam so gütig sein und ein wenig sitzen? Das Lied wird gesprochen… ...
Schlangenhickel (1929)
Bei diesem Schlangenhickel steht der Spieler am Anfang neben dem ersten, halbrunden Häuschen. Von hier wird der Stein in jedes Häuschen nacheinander geworfen und wieder… ...
Im Sommer im Sommer (1905)
Im Sommer im Sommer da gehn wir über Land da wolln wir alle lustig sein im grasgrünen Wald Die Sorgen die Sorgen die kenn´n wir… ...
Wir fahren heut nach Holland (2012)
Zwei gruppen gehen abwechselnd aufeinander zu und singen im Frage und Antwort-Spiel, wobei die erste Gruppe beginnt mit: „Wir fahren heut nach Holland, Ixe axe… ...
Töpfchen und Deckel (1897)
Man sitzt auf dem Rasen im Kreise. Hinter jeder sitzenden Person steht eine andere, welche „der Deckel“ heißt. Eine Person hat kein „Töpfchen“, diese geht… ...
Ein Pfingsten kam – o welche Festesfeier! (1853)
[…] Glühn auf Gefangnenstirnen Flammenkronen Des heil’gen Geistes wunderbare Weih? Und ist im Kerker holde Maienwonne Geoffenbart in Lenz- und Liebeslust? Dreimal gesegnet hohe Pfingstensonne… ...
Gras und Messer (Kluvander) (1897)
Ein Knabe wirft ein Messer in die Höhe. Kommt die Stempelseite nach oben zu liegen, so darf er ein Stück Rasen ausschneiden, so lange er… ...