Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Zwa schneeweiße Täuberl san übawärts gflogn (1924)
Zwa schneeweiße Täuberl san übawärts gflogn und i war mit de Täuberl in d Hamat gern zogn Holdie….. Hiat bin i verlassn, verlassn allan wia s… ...
Der Winter ist kommen (1843)
[…] Winter ist kommen so still ist´s im Frei´n da soll uns im Zimmer ein Liedchen erfreun Ein Lied und ein Spiel und ein Tänzchen… ...
Mein Bruder Melcher (Reiter) (1740)
Me in Bruder Melcher der wollt ein Reiter werden, So hat er keinen Hut nicht, so kunnt er keiner werden Da nahm die Mutter den… ...
Worterklärungen: Butter-Hosen = hölzerne Butterfässer Stiel vom Rocken = Flachsrocken? Diebs-Daumen, die den Reiter vor Unfall schützen sollten, vergl. Band I, S. 199. Böhme im Liederhort: „Ich halte dies Lied nicht für ein Spottlied auf den Kriegerstand (wie Hoffmann und Kretzschmer, die es unter die...
Europa hat Frieden (1930)
[…] politische Lage in Europa um 1930. in Der Kilometerstein (1934, auch mit den Worten „Reserve hat Frieden“ unter Soldaten verbreitet. dazu das Spiel: „Mit… ...
Gott ist immer bei mir (1947)
Gott ist immer bei mir höret jedes Wort Was ich denke, was ich tu weiß er all sofort Gott ist immer bei mir auch in… ...
Es steht eine Mühle im Schwarzwälder Tal (1900)
[…] schön und wo ich geh‘ und steh im Tal und auf der Höh Da liegt mir das Mädel, das Mädel im Sinn das Mädel… ...
Nimm mich mit kriegst ’n Tritt (1929)
Nimm mich mit, nimm mich mit, kriest en Tritt, fliegst in’n Kanal, ist mir ganz egaL oder Gehst du mit, kriegst ’n Tritt, fliegst du… ...
Bei Müllers hats gebrannt (1910)
Bei Müllers hats gebrannt, brannt, brannt. Da b in ich hingerannt, rannt, rannt. Da stand ein Polizist, zist, zist, Der schrieb mich auf die List,… ...
Der Sonntag ist gekommen (1847)
Der Sonntag ist gekommen E in Sträußchen auf dem Hut Sein Aug ist mild und heiter Er meint´s mit Allen gut Er steiget auf die… ...
Ein Kind geboren zu Bethlehem (1621)
Ein Kind geboren zu Bethlehem des freuet sich Jerusalem Alleluja, alleluja Hier liegt es in dem Krippelein ohn Ende ist die Herrschaft sein Alleluja, alleluja… ...