Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Bist du böse beiß in die Klöße (1911)
Bist du böse beiß in die Klöße Bist du gut beiß in den Zuckerhut „wenn das Kind unartig ist, so sagt man dieses Sprüchlein“ – so… ...
In dieser Morgenstunde hab Dank (1947)
In dieser Morgenstunde hab Dank du lieber Gott daß du uns treu behütet bewahrt vor Angst und Not Sei mit den lieben Engeln auch bei… ...
Reiter zu Pferd wo kommen wir her (1905)
„Reiter zu Pferd wo kommen wir her?“ „Wir kommen vom Feld wir haben kein Geld“ „Die Büchsen geladen die Trommel geschlagen Kalfakter Kalfakter“ in: Macht… ...
Kameraden wir sind nie allein (1930)
Kameraden wir sind nie allein Leninisten solln die Massen führen Wir wolln Helfer, Kämpfer, Führer sein das soll jeder Unterdrückte spüren Mancher stiehlt, und macher… ...
So hat Gott die Welt erschaffen (1840)
So hat Gott die Welt erschaffen anders lässt es sich nicht machen ists e inmal im Herzen drin so gehts sobald nicht aus dem Sinn… ...
Das schönste Land in Deutschlands Gauen (Badnerlied) (1865)
Das schönste Land in Deutschlands Gau´n das ist das Badnerland, es ist so herrlich anzuschaun und ruht in Gottes Hand. Drum grüß ich dich, mein… ...
Das ganze Lied gibt es auch mit Bayern anstatt Baden (in Weltkriegs-Liedersammlung (1926) ) In München braut man braunes Bier am Rhein, da wächst der Wein Im Gebirg gibt´s schöne Mädchen Ein Bayer, Bayer möcht ich sein
Wo gehn wir dann hinwandern (Petrus und Pilatus) (1808)
Wo gehn wir dann hinwandern sprach Petrus von einer Stadt zu der andern Juchheissa vivat andern sprach Pilatus „Dann kommen wir an ein Wirtshaus“ sprach… ...
In der Klappergasse ist eine Wirtschaft (1929)
In der Klappergass is e Wertschaft, da guckt e Frau ’raus, die haaßt Greet hoat en Strubbelkopp (Locketopp) un e Schlappmaul un e Noas wie… ...
In dem Schatten einer alten Eiche (Tirol) (1914)
[…] kann nicht länger bei dir weilen weil ich von dir scheiden muß Und so seufzt er still und flüstert leise Ja von Natur, Natur,… ...


