Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
Armer Gigolo von der SPD ach, wie haste dir verändert! Tu man nicht so wild Wenn de in Mund auch brüllt, › Das Herz bleibt… ...

Noten dieses Liedes
Ich wäre gern wie Jesus so sanft so hold und wert nie hat man böse Worte aus se inem Mund gehört Ich wäre gern wie Jesus… ...

Noten dieses Liedes
Es stand e in Sternlein am Himmel Ein Sternlein guter Art Das tät so lieblich scheinen So lieblich und so zart Ich wußte seine Stelle… ...

Noten dieses Liedes
Seht da kommt me in Jungchen her Was für’n schönen Gang hat er Kommt gelaufen, daß ihm schwitzt Seht, wie ihm sein Mützchen sitzt Reich… ...

Mit der Melodie von „Was wird wohl mein Schätzchen denken“ aus dem Paderborn’schen bei Reifferscheid Nr. 43. „Ach was mag mein Schatz wohl denken Denn er ist so weit von mir? Gerne wollt ich zu ihm gehen Wenn der Weg so weit nicht wär. Gerne...

Noten dieses Liedes
Der Himmel unser Hort die Freiheit unser Wort So gehn wir Hand in Hand zum Kampf fürs Vaterland Germanien ist erwacht Die Trommel ruft zur… ...

Noten dieses Liedes
Wenn im matten Sonnensche in leis die Linden rauschen muß ich hier am Fensterlein einsam stehn und lauschen Kehrst mir nimmermehr zurück froher, tapfrer Knabe… ...

Noten dieses Liedes
Den lanesten Dach van desen jare, die brengt ons vruechde cleijne (Vermutlich Johannistanz (Sonnenwendfest) In den Souterliedekens 1540 zu geistlichen Liedern benutzt. Psalm 125. in… ...

Noten dieses Liedes
Me in Herz will sich erfreuen gen dieser Summerzeit Und all mein Leid zerstreuen, dem Winter kalt zu Neid dass er uns hat bezwungen der zarten… ...

Dichtung und Melodie im Berliner Ms. germ. 4°. Nr, 1004 S. 55 (sonst von Meusebach’s Sammlung). Derselbe hat beides abgeschrieben von einem sonst Brentano gehörigen Ouartblatt, das wahrscheinlich aus einer Handschrift des 15. Jahrhunderts herausgerissen war. — Originaltext im Jahrb. für niederd. Sprachforschung XIII S....

Noten dieses Liedes
Widele, wedele h interm Städtele hat der Bettelmann Hochzeit Pfeift ihm Läusle tanzt ein Mäusle ´s Igele schlägt die Trommel Alle die Tier, die Wedele… ...

Noten dieses Liedes
Böhmischer W ind, ich bitt dich schön (bitt dich schön), Wollst mir mei Waizen nit verwehn. Juchhe! Hopsasa! Bivat! TrallaleralZ — Wollst mir mei Waizen… ...

Aus dem sächsischen Erzgebirge bei Dr. Moritz Spieß S. 78 und auch bei Walter 1842, Nr. 184 ein langer Text, es ist ein Fensterlied und beginnt: „Wenn ich kein Geld zum Saufen Hab, geh ich in Wald, mach Reiser ab.“ Str. 4 : Liesel steh...