Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Ein kluger Maler in Athen (Der Maler) (1746)
[…] Maler ward beschämt gerühret Und sah den Kenner kläglich an. Nun, sprach er, bin ich überführet, Ihr habt mir nicht zuviel getan. Der junge… ...
Wir Studenten leben täglich munter lustig fröhlich gut (1899)
Wir Studenten leben täglich munter, lustig, fröhlich, gut. Burschen ewig, wär´ es möglich Burschen haben allzeit Mut. Brüder, trinkt, schenkt wieder ein lasst uns alle… ...
In Böhmen liegt ein Städtchen (Sardinien) (1859)
[…] Es flattert keine Fahne kein Tambour schlagt den Streich so ziehen sie zur Heimat so müde und so bleich Zwei Hörner hört man blasen… ...
Mit dem Einmarsch österreichischer Truppen beginnt am 29. April 1859 der Sardinische Krieg zwischen Österreich und dem Königreich Sardinien-Piemont und dessen Verbündeten Frankreich um die italienischen Besitzungen der Habsburger. 26. Mai/27. Mai: Schlacht von San Fermo 4. Juni: in der Schlacht von Magenta erleidet Österreich...
Sie standen in Norwegs Feld gerüstet zum Streit (Tord Foleson) (1894)
[…] dröhnten Und die Pfeile schwirrten, und die Spieße stöhnten Nun meldet die Sage: Da trug ein tapfrer Mann Tord Foleson , Olafs Banner voran.… ...
Es wohnt ein Müller in jenem Tal (Lothringen) (1928)
Es wohnt e in Müller in jenem Tal von der Rose Ein Edelmann wohnt nicht weit davon von deri von der Roseblume feine Mädchen schöne Der… ...
In allen meinen Taten (1642)
[…] von mir beliebet dasselbe hab auch ich erkiest Ich traue seiner Gnaden die mich vor allem Schaden vor allem Übel schützt lob ich nach… ...
Kommt der Frühling in das Land (Floh) (1920)
[…] oh, oh, du armer Floh Macht der Floh den ersten Stich leckt man sich den Finger und dann kratzt man sich Oh, oh, oh,… ...
Proleten die ihr in Reih und Glied im Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold (1928)
Proleten, die ihr in Reih und Glied im Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold am Strang der Unterdrücker zieht unwissend und ungewollt, fühlt ihr euch in der Gesellschaft wohl… ...
Und wenn wir marschieren (1922)
Und wenn wir marschieren, dann leuchtet ein Licht, daß Dunkel und Wolken strahlend durchbricht. Und wenn wir uns finden, beim Marsch durch das Land, dann… ...
Ich schell mein Horn in Jammerton (1519)
Herzog Ulrichs Jagdlied
Ich schell me in Horn in Jammerton mein Freud ist mir verschwunden und hab gejagt ohn Abelon es lauft noch vor den Hunden ein edles… ...
„Dieses allegorische Abschiedslied war eins der beliebtesten Lieder des 16. Jahrhunderts. Man nimmt allgemein an, dass es Herzog Ulrich von Württemberg (1487-1550) ein eifriger Jäger und Musikfreund, gedichtet habe, als er die mit ihm schon von Kindheit an verlobte Prinzessin Sabina von Bayern am 1.3.1511...