Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Wer macht sich dienstbar herab von oben (1900)
[…] sinnige Artillerist Herbei, Artileristen, bedient die Geschütze Protzt ab! Laßt fahren verborgene Blitze daß Berge und Wälder erzittern ringsum so macht der Kanonen Entladen… ...
Die Schusterzunft bleibt immer doch (1860)
Preislied der Schuhmacher
Die Schusterzunft bleibt immer doch die wichtigste von allen, sonst müßten alle Menschen doch barfuß durchs Leben wallen; So aber giebt der Schuh alle in… ...
Thüringen du holdes Land wie ist mein Herz dir zugewandt (1907)
Thür ingen du holdes Land wie ist mein Herz dir zugewandt Deine Bergeshäupter ragen auf gen Himmel kühn und stolz und auf ihrem Scheitel tragen… ...
Da draußen am Schießstandwald (1915)
[…] fiel mir auf einmal die Parole nicht mehr ein Da stand vor mir der Herr Leutnant und sah mich fragend an „Posten, sag mir… ...
Muß ich denn von hier ausreisen (1929)
Muß ich denn von hier ausreisen aus der allerschönsten Stadt und muß alles dr innen lassen was mein Herz geliebet hat Schatz mein Schatz du… ...
Jung Hänschen saß am hohen Tor (1840)
[…] Hänschen stand nicht mehr davor Um meinetwillen littst du Frost ich wärm dich wieder sei getrost Sei sorglos schönstes Ritterkind die Hand nur kältet… ...
Mein Schätzchen will wandern (1830)
Me in Schätzchen will wandern fragt nichts darnach Ich weiß einen andern der geht mir schon nach Ich hab‘ einen andern der liegt mir im… ...
Heil dir dem liebenden Herrscher des Vaterlands (1790)
[…] Höh wo Fürsten stehn; Liebe des Untertans Liebe des freien Manns gründen den Herrscherthron wie Fels im Meer Heilige Flamme, glüh glüh und verlösche… ...
Nach diesem Text von Heinrich Harries (1762-1802) entstand 1793 „Heil Dir im Siegerkranz!“ ( Text verändert durch B. G. Schumacher ) – das Lied hatte ursprünglich 8 Strophen, drei hat Böhme 1895 in Volkstümliche Lieder der Deutschen weggelassen, weil sie „auf dänische Verhältnisse“ gemünzt waren.
Bei dem Donner der Kartaunen (1855)
Bei dem Donner der Kartaunen Bomben und Granaten sprühn darf e in Kriegsmann sich nit saumen herzhaft an den Feind zu gehn muß voll Mut… ...
Ich bin nicht verbunden (1800)
Das Herzensfenster
Ich b in nicht verbunden Und bin auch nicht frei Komm, heile die Wunden Und lindre die Pein! Du hast mich, o Schönste In Ketten… ...