Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Wie bin ich ach so tief gesunken! (1864)

Noten dieses Liedes

Wie b in ich, ach, so tief gesunken! In allen Schenken kehr´ ich ein, von Liebe, Lied und Jugend trunken Drei Jahre schon geriet der… ...

Wenn ich ein Vöglein wär (Braunschweig) (1820)

Noten dieses Liedes

[…] doch im Traum bei dir rede mit dir O wie viel tausendmal o wie viel tausendmal seufz ich zu dir Wenns die Leut nicht… ...

„Gute Variante zu Herder’s Text: Strophe 2 und 3 sind hier gegeneinander versetzt; die Schlußstrophe kommt schon auf dem fl. Bl. 1757 und in diesem Württembergischen Liede vor: Hopsa der Wald isch griha

Es bricht sich jetzt ein Wörtchen Bahn (Warum) (1913)

Noten dieses Liedes

[…] an was sonst für heilig galt Mit Macht durchdringt es immermehr das ganze Publikum nur Finsterlinge fürchten´s sehr es ist das Wort „Warum?“ In… ...

Wo viele hundert Schlote heben (Forst Lausitz) (1928)

Noten dieses Liedes

Wo viele hundert Schlote heben himmelwärts, sich groß und kle in, wo der Arbeiter am Leben sich recht wenig nur kann freu´n – Wo viel… ...

Zu Straßburg auf der Schanz (Silcher) (1835)

Noten dieses Liedes

[…] Himmelskönigin Nimm du mein arme Seel dahin Nimm sie zu dir in Himmel ein Laß sie ewig bei dir sein Und vergiß nicht mein!… ...

Ein Kaufmann, der sich Schulze nennt (Schöne Seelen) (1900)

Noten dieses Liedes

E in Kaufmann, der sich Schulze nennt lebt in Berlin noch heut ein jedes Kind den Mann wohl kennt als fleißig und gescheut. Um sechs… ...

Ich saß auf grüner Heide (1896)

Noten dieses Liedes

[…] sich das genannte Kind mit dem Gesicht nach außen wenden, dann aber seine beiden Nachbarn wieder anfassen. Bei „Kikeriki“ setzen sich alle in die… ...

Fahr auf der Post frag nicht was es kost (1710)

Noten dieses Liedes

[…] ich will der Postknecht sein Denn es ist Zeit und ist mir leid Denn die mich herzlich liebt, die ist sehr weit Postknecht jetzt… ...

Sankt Martin Sankt Martin (1900)

Noten dieses Liedes

Sankt Mart in, Sankt Martin Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind sein Roß, das trug ihn fort geschwind Sankt Martin ritt mit leichtem Mut… ...

Im tiefen Keller sitz ich hier (1802)

Noten dieses Liedes

Im tiefen Keller sitz ich hier bei e inem Fass voll Reben bin frohen Muts und lasse mir vom allerbesten geben. Der Küfer zieht den… ...

Ludwig Fischer war damals ein berühmter Bassist an der Oper in Berlin, er starb 1825. Nach Hoffmanns Volkgesangbuch 1848 Nr 97 steht das Lied zuerst gedruckt in: „Der Kritikaster und der Trinker“, Ein Wechselgesang von Karl Müchler, In Musik gesetzt von Ludwig Fischer, Berlin, F....