Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Ich zog als junger Wanderknabe (Moselwein Moselland) (1912)

Noten dieses Liedes

[…] meine Lieder ihr rebumkränzten Höh´n und jubelnd singen immer wieder O Moselland, wie bist du schön O daß dich hüte Gottes Hand mein Moselwein,… ...

Ich bin der Postillon aus dem Schleswiger Land (1916)

Noten dieses Liedes

Ich bin der Postillon aus dem Schleswiger Land ich habe gefahren von Lande zu Land ei so fahren wir allezeit sind kreuzfidele Leut und wer… ...

O Mensch betracht wie Gottes Sohn (1881)

Noten dieses Liedes

O Mensch betracht wie Gottes Sohn Gestiegen ist vom Himmels Thron Der Herr erschienen als e in Knecht Dass er erlöst das menschlich G’schlecht Gedenk… ...

Soldaten seins geschwinder als der Wind (1900)

Noten dieses Liedes

[…] Trula Trularialala Der Hauptmann kommt geritten auf einem Ziegenbock da meinen die Rekruten jetzt kommt der liebe Gott Zwei Mark und zwanzig Pfennig ist unser… ...

Die Amsel dicht am Morgen (Vogellied) (1933)

Noten dieses Liedes

[…] Die Grasmuck aus der Wase ziert das schöne Vogelsang wenn die Nachtigall ihr Stimm verliert singt sie hinaus noch lang Sie springt allzeit herummer… ...

Wenn ich morgens früh aufsteh (Schäfer) (1914)

Noten dieses Liedes

Wenn ich morgens früh aufsteh in Lust und Freud da nehm ich meine Schäfelein treib’s auf die Weid nehm ich meine Schäfelein treib’s auf die… ...

Die Frau wollt wallfahrn gehn (1840)
Wie es den Männern ergehen kann

Noten dieses Liedes

[…] Frau hat mich geschlagen Was hat der Nachbar gesagt? Meine Frau hats grad so gemacht Herr Nachbar, wolln Weitergehn Wollen zum Amtmann gehn Herr… ...

Brüder reicht die Hand zum Bunde (Schlesien) (1936)

Noten dieses Liedes

[…] euch der Verein! Hell vor euren geist´gen Blicken tauchen auf dann mit Entzücken Stätten trauter Jugendlust seht der Schule harte Bänke Dorf und Städtchen,… ...

Hätt ich den Schlüssel zum Tage (1500)

Noten dieses Liedes

[…] wie verborghen heeft sijn lief, hoe node ist dat si scheiden ! „Wachter, nu laet uw schiınpen sijn ende laet ghí slapen die alderlíefste… ...

Antwerpener Liederbuch, 1544. Nr, 19. Daher Uhland Nr, 78. Willems 66. Hoffmann Nr. 64. — Mel. in Souterliederkerns 1540, Ps. 47. Zu einem geistlichen Liede des 15. Jahrhunderts schon die Tonangabe: „Had ic den slotel van den dach, ic worpse . . .“ (s. Str....

Es hätt ein Bauer ein Töchterli (1808)

Noten dieses Liedes

Es hätte e in Bauer ein Töchterli mit Name hieß es Babeli Es hätt ein Paar Zöpfle, sie sind wie Gold Drum ist ihm auch… ...