Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Schwebt nach Westen Sehnsuchtstöne (Salzach) (1924)
[…] und an stillen Gletscherquellen frei die flinke Gemse haust Grüßet See und Wald und Hütte grüßt den heimatlichen Herd wo der Väter schlichte Sitte… ...
Wenn ich morgens früh aufsteh (Schäfer) (1914)
Wenn ich morgens früh aufsteh in Lust und Freud da nehm ich meine Schäfelein treib’s auf die Weid nehm ich meine Schäfelein treib’s auf die… ...
Schein uns du liebe Sonne (1582)
Sche in uns, du liebe Sonne Und gib uns deinen Schein Schein uns zwei Lieb zusammen Zusammen Die gern beisammen sein Dort fern auf jenem… ...
Es folgen die Strophen von der Mühle (Liederhort II Nr. 421) Goldmühle. Dort nieden in jenem Holze leit sich ein Mühlen stolz, sie mahlet uns alle Morgen das Silber und rote Gold. Dort nieden in jenem Grunde schwemmt sich ein Hirschlein fein: Was führt es...
Herr Has springt so hurtig (Osternest) (1916)
[…] denn los Er sammelt so eifrig viel grasgrünes Moos Was will er mit machen ri ri ratet schnell Er braucht ja sein Bettlein ihn… ...
Kommt und lasst uns preisen (1921)
[…] Lerch und Nachtigall Hörst auch gern da droben unsers Liedes Schall Den´s einst erfreut vor der Leidenszeit da der Chor der Kleinen ihm Hosianna… ...
Leise flehen meine Lieder (1827)
Deutscher Schulvere in Wien: Leise flehen meine Lieder (Karte Nr. 445) Leise flehen meine Lieder Durch die Nacht zu dir In den stillen Hain hernieder… ...
Es sind im deutschen Vaterland Berliner überall (1847)
[…] Jedränge is! Hier setz ick mir noch lang nich hin!“ Das nennt man ne Berlinerin! Kommt man in München oder Wien Und sonst wo… ...
Die Frau wollt wallfahrn gehn (1840)
Wie es den Männern ergehen kann
[…] Frau hat mich geschlagen Was hat der Nachbar gesagt? Meine Frau hats grad so gemacht Herr Nachbar, wolln Weitergehn Wollen zum Amtmann gehn Herr… ...
Guten Morgen da bin ich (1900)
[…] die Mama dem lieben Gott danken der treu nach mir sah Milch gibt´s dann zu trinken fort geht´s aus dem Haus zum Singen, zum… ...






