Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Ein Jäger aus Kurpfalz (Kinderlied) (1827)
[…] die Jägerei allhier auf grüner Heid allhier auf grüner Heid Der Jäger sah zwei Leut und sagt zu ihnen Guten Tag Wo wolt ihr… ...
Von Jahren alt an Gütern reich (1762)
Der Vater und die drei Söhne
[…] aber zog es in die Höh‘, Und rettete dem Kind das Leben; Ein Dorf kann davon Zeugnis geben.« – »Du tatest,« sprach der Greis,… ...
Ruhig durch die blauen Wogen (Seemannstod) (1909)
[…] dem Quarterdeck erschallet braßt die Achterrahen back von der Gaffel niederwallet halbenstocks die Trauerflagg´ Glori glori glori Gloria…. Und ein Sarg nach Seemannsweise schlicht… ...
Werf ich´s Bällchen an die Wand (1922)
Werf ich´s Bällchen an die Wand fliegt´s zurück in meine Hand Prallt zurück in einem Nu schläft dann sanft in süßer Ruh Text: Verfasser unbekannt… ...
Mich ergreift ich weiß nicht wie (Tischlied) (1802)
[…] ich bleibe lieber hier, kann ich redlich sagen, beim Gesang und Glase Wein auf den Tisch zu schlagen Wundert euch, ihr Freunde nicht, wie… ...
Es hat ein Bauer ein schönes Weib (1600)
Er sollte doch fahren ins Heu
[…] Heu und Haberstroh so sollst du nun und nimmermehr einen andern lieben also da fahr doch der Teufel ins Heu…. Und der euch dieses… ...
Die ältesten Aufzeichnungen des Liedes aus mündlicher Überlieferung gehen auf Fr. Nicolai ( Feiner kleiner Almanach I , 1777 , Nr. 18) und D. Gräter ( Bragur 2 , 1792 , S, 212) zurück . Titel auch: Es hatte ein Bauer ein schönes Weib oder...
Es war auf Frankreichs Felde (1870)
[…] „Ich sterb´ für dich, mein Vaterland mein Vaterland, leb´ wohl“ In Feindeslager drinnen ist alles still und tot hätt´ ich doch erst gesehen das… ...
unten stehende Fassung als DVA A 109 040 in der Soldatenlieder-Sammlung Freiburg , eingesandt von Eggebrecht , Hpt. d. L. Bromberg , Moltkestr. 6 : Es war auf Frankreichs Feldern Wohl bei der Festung Metz Da stand ein junger Krieger Auf sein Gewehr gestützt. Du...
Heut bin ich über Rungholt gefahren (Trutz blanke Hans) (1883)
[…] und peitscht die Wellen und schläft wieder ein Viel tausend Menschen im Nordland ertrinken viel reiche Länder und Städte versinken Trutz, blanke Hans Rungholt… ...
Ich hör eine wunderliche Stimm Kuckuck (1757)
[…] Achims v Arnim Sammlung enthält das Lied als fünftes. Böhme schreibt im 2. Teil von Deutscher Liederhort (1893, zu Nr. 756a „Es ritten drei… ...



