Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
O Ihr Berge meiner Väter (Erzgebirgslied) (1930)
O ihr Berge me iner Väter träumerisch und tannengrün dran die braunen Hütten kleben und die Abendlichter glühn O Ihr Hänge meiner Heimat tief in… ...
Die heilige Rein und auch die Fein (Sankt Katharina) (1663)
Die heilige Re in und auch die Fein die heilige Jungfrau Sanct Catharein Sanct Katharina war ein reine Magd das war dem Heiden bald gesagt… ...
Königskinder (Mollmelodie) (1819)
da kam ein schurkiger Bauer
[…] hielt ihren Gang Sie ging so lang herum wandern Bis sie den Fischmann fand Ach junger, herzliebster Fischer Könnt verdienen ein großen Lohn Werft… ...
Beide Mollmelodien werden in Deutschland nicht mehr gehört ; sehr ähnlich aber noch in Schweden und Dänemark gefunden , wo sie der alten Weise „Ach Elslein“ noch ziemlich gleich sind .
Ich wollt so gern die erste Tochter (1890)
Ich wollt so gern die erste Tochter Heisa Fifilasius Wat willst du mit der ersten Tochter Heisa Fifilasius Ich wollt mit ihr ins Kloster gehn… ...
Weit ist der Weg zurück ins Heimatland (1917)
[…] die ihr so treu gefolget sind, Holt der Schnitter Tod. Und die alte schöne Zeit, Sie kommt ja nimmermehr. Ja! Hoch weht die Fahne nun… ...
Der Jäger längs dem Weiher ging (Urversion) (1835)
Der Jäger längs dem Weiher g ing, Lauf, Jäger, lauf! Die Dämmerung den Wald umfing. Lauf, Jäger, lauf! Mein lieber Jäger, guter Jäger lauf! Was… ...
Otto Holzapfel schreibt in seinem Balladenindex dazu: „Ein Jäger (‘Lauf, Jäger, lauf…’) ist in der Dämmerung noch im Wald und sieht die Kronschlange beim Baden. Er raubt ihr die Krone und erwirbt damit die schönste Braut [Tierverwandlung?].// (B Ein Jäger wird in der Dämmerung von...
Der Römeradler hielt den Rhein (1890)
[…] lernst du jederzeit auch noch in unsern Tagen; doch macht der Feind bei dir sich breit dann fasse ihn am Kragen, dann wahre nicht… ...
Steh ich am offnen Fensterlein (1890)
Steh ich am offnen Fensterle in schau in die dunkle Nacht hinein den ich geliebet hab so gern der weilet so fern Er weilt so… ...
Mit de lustigen Liadln da fang ma iatzt o (Gstanzln) (1913)
[…] nix dagegen wenn nur Dampfnudeln bleibn Ja wenn´s beim Tag finster war bei der Nacht Licht na brennat beim Tag d´Latern bei der Nacht… ...



