Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Eins zwei drei vier fünf sechs sieben acht neun (Narrenhaus) (1808)

Noten dieses Liedes

Eins zwei drei vier fünf sechs sieben acht neun geh ich in das Gässel ´nein schlag dem Bauer die Fenster ein kommt der Büttel. setzt… ...

An einem Sommerabend (Tacitus und die Germanen) (1872)

Noten dieses Liedes

An e inem Sommerabend im Schatten des heiligen Hains, da zechten die alten Deutschen auf beiden Ufern des Rheins Und sieh, des Wegs von ferren… ...

Ach, du liebe Zeit (1905)

Noten dieses Liedes

Ach, du liebe Zeit wie ist die Welt so weit Wie ist me in Rock so eng und meine Mutter so streng in: Macht auf… ...

Auf einem schönen grünen Rasen (1795)
Der Kurmainzer Kriegslied

Noten dieses Liedes

[…] die ganze Welt Laß Bomben und Haubizen blitzen Die Festung Mainz, die muß schon schwitzen Bis das Feuer das Kostheim verzehrt Gerechter Gott! sechs… ...

1790 kam es in Mainz zum sogenannten Mainzer Knotenaufstand, bei dem „von Studenten provozierte Handwerker“ Organe der Universität angriffen und von der Obrigkeit die Wiederherstellung der alten Zunftfreiheiten forderten, sowie zum Zuzug zahlreicher französischer Emigranten infolge der Revolution von 1789. Im Jahre 1792 flohen Kurfürst...

Suse Kinneken Suse (1900)

Noten dieses Liedes

Suse K inneken Suse dat Kind leg in de Groupe Vader un Modder sund wit von Hus de kön wi nich raupen Us Vader is… ...

Etsche etsche Bibche (1929)

Noten dieses Liedes

Ein bestraftes Kind wird ausgeschämt: Etsche, etsche, Bibche morgen koch mehr Riebche übermorgen Ananas geh in die Schul und lerne was Etsch, schawe Riebche dummer… ...

Jungfräuelein ich gebe euch noch einen zu raten (Rätsellied) (1928)

Noten dieses Liedes

[…] sie Nun sagt mir, was ist weißer als der Schnee und sagt mir, was ist grüner als der Klee? „Und wenn´s mir der Herr… ...

Im Jahre einundsiebzig da war die Freude groß (1914)

Noten dieses Liedes

Im Jahre einundsiebzig da war die Freude groß als Frankreich wir besiegten jetzt geht es wieder los Revanche! tönt es nah und fern Elsaß-Lothringen hätt´… ...

Welches Haus ist ohne Holz und Stein? (1808)

Noten dieses Liedes

Welches Haus ist ohne Holz und Ste in? Diese Frage ist ein armer Nachklang eines in alemannischer Form noch sehr vollständigen allgemein deutschen Rätsels: Es… ...

Und hundert Tage und noch vielmehr (Den Ausgesperrten) (1904)

Noten dieses Liedes

[…] Qual sie tragen die Fahne im heiligsten Krieg – und die Ehre der Menschheit bedeutet ihr Sieg! Der wandelt in blühende Frühlingsau die feiernden… ...