Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
[…] Verdienst seine Krone!“ Himmlischer Begleiter lohne huldreich und in deiner Gnad was erhab´ne Geister schufen Was  s e i n  Geist hervorgerufen Eine große… ...

Noten dieses Liedes
[…] Winzers Garten zu dem man uns entbot da blühten voll die zarten die Rosen weiss und rot. Ein Keller lag darunter gefüllt mit gutem… ...

Noten dieses Liedes
Lebt wohl, ihr Brüder, lebet wohl! Der Abschiedstag ist da Schwer liegt er auf der Seele schwer wir gehn jetzt über Land und Meer hin… ...

Noten dieses Liedes
Hoch vom Dachstein an, wo der Aar noch haust bis zum Wendenland am Bett der Sav‘ und vom Alptal an, das die Mürz durchbraust bis… ...

Text: Dirnböck, geb. 1809 in Graz, gest. 1861, Buchhändler und Verleger, Musik: Seydler geb. 1810 in Graz-St.Leonhard, gest. 1888 Grazer Domorganist Das Lied (andere Schreibweise: Steyrerland) wurde zuerst auf dem 25jährigen Jubiläum der steiermärkischen Landwirtschaftsgesellschaft im Mai 1844 gesungen , wo es zehn Strophen hatte....

Noten dieses Liedes
[…] in Ruh von fröhlichen Dichtern ein Liedchen dazu Um Mitternacht schieden sie küssend vom Schmaus und kehrten in Frieden zum Weibchen nach Haus Es… ...

Noten dieses Liedes
[…] ward ihr schon zu klein. Der Vater riß sie bei den Haaren Sie sollt und mußt verstoßen sein Vom Elternhause ganz verstoßen Ging sie… ...

Diese Moritat ist zum Lied geworden. Die Dichterin soll 1840 eine Bäuerin in Auerstedt gewesen sein. Gabriele Böhme hat in ihrer Dissertation »Bänkelsängermoritaten« (Maximilians=Universität, München, 1920) 30 verschiedene Fassungen zusammengetragen. In mündlichen Überlieferungen finden sich auch noch andere Strophen, z. B.: Blaue Äuglein, blonde Haare,...

Noten dieses Liedes
[…] vorderen Stuhl, wo me zwei Liebeli zämen tud. Man geiget der Braut zum Opferstock, dert macht man ihren den rechten Knopf. Man geiget der… ...

Noten dieses Liedes
Male aß gern Paprika Male trank gern Tee Male war in Afrika Male sagt nie nee Male ging in Gummischuh’n Male trank gern Schnaps Male… ...

Noten dieses Liedes
[…] die täglich Kraft und Stärke uns verleiht Immer fröhlich, immer fröhlich alle Tage Sonnenschein Voller Schönheit ist der Weg des Lebens fröhlich laßt uns… ...

Noten dieses Liedes
[…] Frosch, der war nicht dumm er schaute sich mal um und kroch dann immer schneller und schneller hinab in einen bayrischen Keller auf eine… ...