Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Laet die blaue Flagg mael weien (1840)

Noten dieses Liedes

[…] die blaue Flagg mael weien, laet se drillen, laet se dreien, Denn dat Schip to See angeit Text und Musik: Verfasser unbekannt Ditmarscher Tanz.… ...

Die Melodie hier gab Möllenhoff 1860 an den Freiherrn v. Liliencron, der sie mir gütigst überließ, und ich ließ sie abdrucken in meiner Geschichte des Tanzes. II, Nr. 347. Sie wurde mir mit Harmonie für Pianoforte und um eine Quinte höher übergeben.  Nach ihrem musikalischen...

Viele Jahre schon sind entflohn (Arbeiter-Festlied) (1896)

Noten dieses Liedes

[…] wer dem Volk ein wackrer Mann der schließe unserm Bund sich an Solo: Wie ein Donner scholl es laut wacht, auf eigene Kraft vertraut… ...

Ach ich bin wol ein armer Baur (1761)

Noten dieses Liedes

Ach ich bin wol ein armer Baur Mein Leben wird mir mächtig saur Ich mein, ich könn oft nimmermehr: Ach daß ich nie geboren wär!… ...

Mariechen saß auf einem Stein (Mord) (1900)

Noten dieses Liedes

Mariechen saß auf e inem Stein einem Stein,einem Stein Mariechen saß auf einem Stein einem Stein Sie lockte sich ihr goldnes Haar… Und als sie… ...

Dieses Lied ist in vielen Varianten verbreitet und wird zur gleichen Melodie gesungen wie „Dornröschen war ein schönes Kind„, welches auf Die Anna saß am Breitenstein zurückgeht Es erinnert an die Sage vom Ritter Blaubart, der viele Frauen auf seinen Schloß nahm und tötete. Die...

Durch den Wald ritt hin der Müller (Barbarossa) (1840)

Noten dieses Liedes

Durch den Wald ritt h in der Müller Will verkaufen seinen Schimmel Finster ists kein Mondenschein Und die lieben Sternelein Halten sich verborgen Aus dem… ...

Sandspiel-Hickel (1929)

Noten dieses Liedes

[…] Löcher; jeder hat sein Sandloch. Dann nimmt jeder einen Stein, den er in das Feld hineinwerfen muss, aber immer über sein eigenes Sandloch hinaus.… ...

Gruß dir Panier voll Wunderschöne (1862)

Noten dieses Liedes

[…] Jugend heiße Herzen weckt hat sie im schwarz-rot-goldnen Bande kühn sich der ganzen Welt entdeckt. Und ob Verächter höhnend blicken und mancher Feind im… ...

Ringel Ringel Rosenkranz (Große Wäsche) (1843)

Noten dieses Liedes

Ringel Ringel Rosenkranz setz ein Töpfchen Wasser bei morgen woll´n wir waschen kleine Wäsche, große Wäsche allerhand sehr schöne Wäsche Kikeriki Das Spiel: Die Kinder… ...

Ein´ neue Mär gibt es zur Stund (1810)

Noten dieses Liedes

[…] Lande kund Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf Man hört die Trommel schlan es geht an allen Orten an zu Wasser und… ...

Wenn ich ein Vöglein wär (1778)

Noten dieses Liedes

[…] und Musik: Verfasser unbekannt – Text zuerst in Herder’s Volksliedern, 1. Teil. 1778, S. 67. Seitdem unendliche mal gedruckt. Das Volk hat daran nur… ...

Zum Text: Zum Abdruck des Textes im Wdh. I, 1806, S. 208 urteilt Goethe: „Einzig schön und wahr.“ Herder bemerkt: „Die Melodie (jedcnfalls die noch übliche) ist dem Inhalte angemessen, leicht und sehnend.“ — „Aller Mondschein, Mondschein die Hülle und Fülle, und die ganze Seele...