Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Was schenk ma denn dem Hausherrn (Neujahrslied) (1900)
Was schenk ma denn dem Hausherrn, Hausherrn zu diesem neuen Jahr? Wir schenken ihm a Faß voll Wein, da soll er ja recht lustig sein!… ...
Blaue Fahnen (1930)
Liederbuch der katholischen Kaufmannsjugend
[…] wenigen Liedern des Kaufmannsberufes, geistliche Lieder für die Hauptfestzeiten und die wichtigsten Kirchenlieder in der Fassung des Einheitsliederbuches. Das Büchlein sollte handlich und billig… ...
Laat us wedden (2009)
as de lüdjen K inner doot Laat us weddenas de lüdjen Kinner dootStener smitenalle doot sie so Laat us weddenas de lüdjen Dörens dootKnickse makenalle doot… ...
Hell leuchten unsere Farben (1920)
Hell leuchten unsere Farben wie glänzt das *** das Klubpanier, es flatt´re als der Sportfreunde Stolz Wir stehn für unsere Farben stets ein in Kampf… ...
Nun aufwärts froh den Blick gewandt (1889)
Nun aufwärts froh den Blick gewandt und vorwärts fest den Schritt Wir gehn an unsers Meisters Hand und unser Herr geht mit Vergesset, was dahinten… ...
Brüder auf zum frohen Wandern (Zur Turnfahrt) (1913)
[…] zum frohen Wandern singt ein Lied nach freier Art laßt durch Wald und Feld erschallen ein „Frei Heil!“ zur frohen Fahrt Mit der Sonne… ...
Mein Lieb ist weit ach weit von hier (1900)
Me in Lieb ist weit, ach! weit von hier dort, wo die Wolken ziehn mein liebend Herz sehnt sich zu ihr zu ihr nur zieht´s… ...
Sieh der Winter ist vergangen (Frühlingswunder) (1859)
Sieh, der Winter ist vergangen Schnee und Regen ist vorbei Leben, das der Tod gefangen Bricht die Bande und wird frei Allerorten regt sich mächtig… ...
Reiters Morgengesang (1891)
[…] Zuge das Lied, das für ihn selbst so prophetisch werden sollte, vom Morgenrot, dem Boten frühen Todes. Auf welchen tatsächlichen Grundlagen diese anmutige Darstellung… ...

