Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Als die Russen frech geworden (1916)
Auf zum festlichen Beginnen (Schlacht von Schönbund) (1821)
Werft Eure Herzen über alle Grenzen (Emigrantenchoral) (1940)
Schatz du bleibst hier und ich muß fort (1850)
Ich lebte einst im deutschen Vaterlande (1889)
a) Mel und Text aus Eberstadt bei Butzbach Hessen 1892 — b) Mit einzelnen Worten anders und gleicher Mel aus Bischweiler im Elsaß 1889 durch den Seminaristen Herrn Hichel — c) Wieder mit einigen Silben abweichend bei Becker Rhein Volksliederborn Nr 114 Das Lied ist...
Ich sing ein Lied (Spottlied Pfalzgraf Friedrich) (1621)
Text und Melodie (ohne Überschrift) in Werlins Hschr. 1646 S. 234. Werlins Text ist der Anfang eines um 1621 entstandenen Spottliedes auf den vertriebenen und in den Niederlanden lebenden Pfalzgrafen Friedrich. Vollst. Text durch Grimm mitgeth. in altd. Bll. II, 138. Mehr als der Text interessiert...
Kennt ji all dat nijje Leid (Herr Pastor sin Kauh) (1934)
Von dir muß ich scheiden prächtiges Berlin (1810)
Varianten im Text: 2. Alle meine Freuden die fliehen jetzt dahin 3. Ich wünsch, daß alle andern aus dem Tore wandern 4. Blieb ich nur in dir o wie wohl wär mir 1. … wenn der Frühling kam 2. kann man des Abends finden, was...
Empor ihr Enterbten der Erde (1902)
Ihr mögt den Rhein den stolzen preisen (Westfalenlied) (1868)