Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Wann wir schreiten Seit an Seit (1915)
Wann wir schreiten Seit’ an Seit’ und die alten Lieder singen und die Wälder widerklingen fühlen wir, es muß gelingen: Mit uns zieht die neue… ...
Der Urenkel von Matthias Claudius (1740-1815, Der Mond ist aufgegangen) hat das Lied 1913 geschrieben. Zum ersten Mal gedruckt erschien es im Juni 1914 mit dem Titel „Wanderlied – Der neuen Jugend gewidmet“ in der Monatsbeilage „Die arbeitende Jugend“ der SPD- und gewerkschaftsnahen Zeitung „Hamburger...
Immer bunt sind wir gekleidet (Das Wollelied) (1910)
Immer bunt sind wir gekleidet Immer bunt ist unsere Tracht Aber Samstags sind wir chic und schneidig Wenn das Tagwerk, es ist vollbracht Sind wir… ...
Wir kamen her aus weiter Fern ins schöne Wartheland (1944)
Wir kamen her aus weiter Fern ins schöne Wartheland Nach Distelwitz kam jeder gern wie´n D-Zug angerannt Hier herrscht ein soldatisches Leben HJ und OT… ...
In den frischen grünen Wald (1913)
In den frischen grünen Wald holia, marschieren wir Turner, ins Freie, mit frischem, frohem Sang Turner, ins Freie, die schöne Welt entlang In dem frischen… ...
Wir sind die Sturmkolonnen (1933)
Wir sind die Sturmkolonnen wir gehen drauf und dran, wir sind die ersten Reihen wir greifen mutig an Im Arbeitsschweiß die Stirne, der Magen hungerleer,… ...
Wir sind Pioniere der Stolz der Armee (1939)
Wir sind Pioniere, der Stolz der Armee Wir schlagen die Brücken, durchqueren die See Kein Wasser ist uns tief genug zu breit ist uns kein… ...
Ihr Deutschen auf das Land ist in Gefahr (1914)
[…] halte fest! Verjagt der Feinde Schar Ihr Deutschen auf, schützt Deutschlands stolzen Aar Fest steht im Ost und West die deutschen Reihn nicht siegen… ...
Jetzt Brüder sind auch wir am Platz (1835)
Jetzt Brüder, sind auch wir am Platz Das Ding mit anzugreifen Denn auf der Fürst- und Pfaffenhatz soll´s etwas besser pfeifen. Erst traute man der… ...