Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
Auf die Berge nun gestiegen in den liebesweichen Wind weit so schön die Tale liegen wie im Wiegenbett das Kind Welt und Weh´so tief zu… ...

Noten dieses Liedes
[…] Blattes „Sieben anmuthige und lustige neue Lieder“ (Das 6. Lied, Um 1790) – Hoffmann, Findlinge: Es ist kein schöneres Leben, als in das Kloster… ...

Im Wunderhorn III, 34 (a. A. 32) lautet die Anfangsstrophe: Das Klosterleben ist ein harte Pein Weil ich ohn mein Liebchen muß sein Ich habe mich drein ergeben zur Zeit Den Orden ertrag ich mit Schmerz und mit Leid O Himmel, was Hab ich getan?...

Noten dieses Liedes
Es fiel ein Müller vom Himmel herab Heisa Visa! Botz schlapperbenk! wie stäubt der Sack! Wolln wir fein lustig sein Heisa Companeia! Der Müller stäubt… ...

Noten dieses Liedes
[…] kund In Galileam heißt sie gahn Da will der Herr sich sehen lan! Zum Grab sie gingen schnell hinaus Es kam sie an ein… ...

Zuerst in dessen „Sonntags-Evangelia über das ganze Jahr, in Gesange verfasset“, Nürnberg 1560, Bl. 55. Daselbst Bl. 56 auch dieselbe Melodie zu: „Erschienen ist der herrliche Tag“. Mit letzterem Namen noch jetzt als evangelischer Choral. Hermann’s Lied „Am Sabbat früh“ ( 1. Ábdruck Wackernagel 1841...

Noten dieses Liedes
[…] zum Stoß bereit, denn zahlreich sind der Feinde Scharen; abends ruft die Trommel uns zum Tanze; die Nacht ist traumlos, kurz und schwer. Ossa… ...

Noten dieses Liedes
Sie gleicht wohl e inem Rosenstock drum liegt sie mir am Herzen Sie trägt auch einen roten Rock kann züchtig freundlich scherzen. Sie blühet wie… ...

Diese vorgesetzte Melodie steht zu einem geistlichen Liede von Erasmus Alberus: Freut euch, freut euch in dieser Zeit, ihr werten Christen alle … in Babst’s Gesangbuch. 1545. Nr. 37; Babst II. 1560, Nr. 60; Leipziger Gesangbuch 1586; Nürnberger Gesangbuch 1589; bei Schumann 1539, ohne Melodie....

Noten dieses Liedes
[…] zum letzten Gefecht! Die Internationale erkämpft das Menschenrecht. Es rettet uns kein hö´hres Wesen, kein Gott, kein Kaiser, noch Tribun. Uns aus dem Elend… ...

Noten dieses Liedes
[…] duften noch so schön und süß daß die Menschen groß und klein dich in ihrem Herzen freun? Wer das ist, und wer das kann… ...

andere Fassung mit nur drei Strophen Wer hat die Blumen all erdacht wer sie geziert mit solcher Pracht rot und gelb und weiß und blau in dem Wald und auf der Au Wer schenket ihnen süßen Duft Regen, Tau und frische Luft spendet Ihnen Sonnenschein daß...

Noten dieses Liedes
Warum wilt du wegziehen Me in Schatz, mein Augentrost? Wann willt du wiederkommen Auf daß du mich erlost? Und wenn ich auch gleich Wiedrum käme… ...

Aus „Gar ein newes Liederbüchlein . . . Gedr, zu Nürnberg durch Johann Lantzenberger. Im 1607. Jahr.“ Das 10. Lied. Abgedr. Wdh. 4. 232, J. M. Wagner’s Archiv f. deutsche Sprache und Dichtung. Wien 1874. S. 511. — In diesem Abschiedsliede antwortet der Geliebte auf...

Noten dieses Liedes
[…] den nicht machen zu nicht Ihr Brot im Schweiß erwerben Für ihrem Angesicht Sonst müßten sie beide sterben Und ewiglich verderben Wohl in der… ...