Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Achter´n Karkhof stoof dat Sand (1895)

Noten dieses Liedes

[…] Seele zu den himmlischen Regionen empor. Bis zur Bestattung des Leichnams umschwebt sie den Körper, dann eilt sie dem Sitze der Seligen, dem Engelland… ...

Der Himmel lacht und heitre Lüfte spielen (1900)

Noten dieses Liedes

Der Himmel lacht und heitre Lüfte spielen Der Frühling kehrt zurück in seiner goldnen Pracht Mit lautem Jubelsang wird hier im Kühlen Der schönen Zeit… ...

Auf der Lüneburger Heide (1911)

Noten dieses Liedes

[…] fand Valleri Valera ha ha ha und juheirassa bester Schatz, bester Schatz denn du weißt, du weißt es ja Brüder laßt die Gläser klingen Denn… ...

Voran du Arbeitsvolk (1920)

Noten dieses Liedes

[…] weht euch voran! Blutrote Fahnen grüßt das Sonnenlicht Blutrote Fahnen rufen zum Gericht Blutrote Fahnen werden Sieger sein Sie tragen neue Hoffnung in die… ...

Ach herze liebe Bauersfrau (1734)
Die Bauernmagd sucht einen Mann

Noten dieses Liedes

Ach herze liebe Bauersfrau Ach gebt mir euren Mann Mit seiner großen Taschen Die ist voll Böhmscher Groschen Die wollen wir verzehren, Es soll uns… ...

Krieg als Naturgesetz (1892) (1892)

Noten dieses Liedes

[…] Willenskraft und der Leidenschaften… (S.11)  Immer ist es der Krieg, welcher die sittliche Kraft wieder zu erwecken berufen war. (Ehrgefühl ,Disziplin usw.)…die Natur erweckt… ...

Es zog ein froher Wanderer (Thüringen) (1895)

Noten dieses Liedes

Es zog e in froher Wanderer die weite Welt entlang zu preisen alles Schöne mit Worten und Gesang Doch wenn auch immer wieder ertönen seine… ...

Sein Alter war als Säufer (Mensch Junge hau ab) (1980)

Noten dieses Liedes

Se in Alter war als Säufer im ganzen Kaff bekannt die Mutter mit nem Ami nach Australien durchgebrannt. Die Schwester hat ihr Glück gemacht sie… ...

Als der Großvater die Großmutter nahm (Auflage 1922) (1922)

Noten dieses Liedes

[…] vor. (›Als der Großvater die Großmutter nahm‹, im Insel-Verlag.) Da sind sie alle noch einmal, jene heute schon ganz oder halb verschollenen Lieder, deren… ...

Im tiefen Wald im Dornenhag (1841)

Noten dieses Liedes

Im tiefen Wald im Dornenhag Da schläft die Jungfrau hundert Jahr Es schläft die Flieg an der Wand In dem Schloß Hund und Roß Es… ...

Mitgeteilt von Zuccalmaglio in Kretzschmers Volkslieder II 29 In seinem handschriftlichen Verzeichnis hat Zuccalmaglio bemerkt: Wurde um 1830 noch in Odenthal am Niederrhein gesungen. Die Dornröschen- oder Brunhilde.Sage hängt mit der Siegfried-Sage und dem Sonnencultus zusammen. Die Melodie, welche Zuccalmaglio beifügt, ist die altkatholische Volksweise...