Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Hört ihr braven Crimmitschauer (1903)
[…] Schnedderengteng Schnedderengteng derengtengteng Als Antwort gab´s in Massen Kündgungsscheine zum Entlassen Aus den Buden mußte raus alt und jung, o welch ein Graus alles soll… ...
Sagt wo sind die Veilchen hin (1783)
[…] hin Die so freudig glänzten, Und der Blumenkönigin Ihren Weg bekränzten? Jüngling, ach! der Lenz entflieht Diese Veilchen sind verblüht Sagt, wo sind die… ...
Der Winter ist vergangen (1539)
Der W inter ist vergangen ich seh des Maien Schein Ich seh die Blümlein prangen des ist mein Herz erfreut So fern in jenem Tale… ...
Textvarianten: 1,7: da singt Frau Nachtigalle 2,3 Schenk meinem Buhl die Treue 3,1 Und als die Allerliebste 3,4 und sprach zu ihm ein Wort
Märkische Heide (1923)
Märkische Heide, märkischer Sand s ind des Märkers Freude, sind sein Heimatland. Steige hoch, du roter Adler, hoch über Sumpf und Sand, hoch über dunkle… ...
Was ziehet dort unten das Tal entlang (1827)
[…] das Herz ihm so warm Und sollte sie kommen, die herrliche Zeit sie fände den tapferen Turner bereit Hurra, hurra, hurra, hurra, hurra du… ...
Des Morgens zwischen drein und vieren (um 1870?) (1870)
Des Morgens zwischen drein und vieren Da müssen wir Soldaten marschieren Die Gäßlein auf und ab. Mein Schätzel sieht herab. Trala la la la, Trala… ...
Deutschland was im März errungen (Republikaner-Lied) (1848)
[…] und Geld Schwind auf ewig aus der Welt Hecker, Struve, hoch! sie streiten Für das Volk mit Wort und Tat Ihr sollt unser Wohl… ...
Steinitz ergänzt (in der DDR , ein Jahr nach dem Mauerbau): „Der Appell an die Soldaten in Str. 3 und 6, „sich der Sache des Volkes anzuschließen, erscheint auch in anderen 48er Gedichten… In vielen Fällen hatte er Erfolg, insbesondere in Baden und der Rheinpfalz...
Kaum zeigt uns die Sonne ihr liebes Gesicht (1922)
Kaum zeigt uns die Sonne ihr liebes Gesicht ziehn wir ihrem Scheine entgegen Das Essen im Rucksack, es drückt uns ja nicht den Trunk wird… ...
Ach Herzallerliebste mein steh auf und lass mich hinein (1930)
[…] will dürfst mir es wohl sagen „Ach Schatz was ist dein Begehr? Für was bist du gekommen her? Willst du mich etwas fragen?“ „In… ...



