Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Was wünsch´ ma denn dem Hausherrn (1900)

Noten dieses Liedes

Was wünsch´ ma denn dem Hausherrn zu diesem neuen Jahr? wir wünschen ihm a schwarze Hosn wo die Dukat´n drinnat losn Was wünsch´ ma denn… ...

Willkommen lieber Mondenschein (1778)

Noten dieses Liedes

Willkommen, lieber Mondenschein, So freundlich und so hold Kommst du zu mir ins Kämmerlein Und malst es aus mit Gold Umfassest meine Seel so still da… ...

Fordere niemand mein Schicksal zu hören (1825)

Noten dieses Liedes

Ford´re niemand me in Schicksal zu hören dem das Leben noch wonnevoll winkt ja, wohl könnte ich Geister beschwören die der Acheron besser verschlingt Aus… ...

Der Text wurde 1829 abgedruckt im “ Jahrbuch deutscher Bühnenspiele „, hrsg. von Carl von Holtei , 8. Jahrgang , Berlin 1829. In: „Beiträge für das Königstädter Theater“ von C. v. Holtei , Bd. 1 , Wiesbaden 1832, erschien eine von Holtei nach dem (polnischen) Aufstand von...

Allgemeines Schweizer Liederbuch (Vorwort, 1833) (1833)

Noten dieses Liedes

Wer einmal einer der großen Gesang Aufführungen in den Kantonen Zürich Appenzell Aargau etc. beigewohnt hat, dem wird es auch nicht entgangen sein , welchen… ...

Nau welle wör ens (Lisken und Lambertes) (1875)

Noten dieses Liedes

Nun wolln wir mal zu Markte gehn Lisken Kenk! Was solln wir auf dem Markte tun? Lambertes Kenk! Dir kaufen einen Mann Was soll ich… ...

Es fuhr ein Baur ins Holz (Kirmesbauer) (1826)
Gesellschaftsspiel

Noten dieses Liedes

[…] Sa, sa, Kirmeskinn Man kneipt den Bauer ins Kinn. (Jeder Tanzende zupft während dieser Strophe den Bauer am Knie) Man gibt den Bauer einen… ...

Es hatt ein Gastwirt einen Sohn (1930) (1930)

Noten dieses Liedes

Es hatt´ e in Gastwirt einen Sohn der wollte etwas lernen schon ein Schlosser wollt´ er werden Und als er ausgelernet hat, er sich auf Wanderschaft begab… ...

Ach umsonst auf allen Länderkarten (1805)
Der Antritt des neuen Jahrhunderts

Noten dieses Liedes

[…] auf allen Länderkarten spähst du nach dem seligen Gebiet wo der Freiheit ewig grüner Garten wo der Menschheit schöne Jugend blüht Endlos liegt die… ...

Der vollständige Text des Gedichts von Friedrich Schiller: Der Antritt des neuen Jahrhunderts Edler Freund! Wo öffnet sich dem Frieden Wo der Freiheit sich ein Zufluchtsort? Das Jahrhundert ist im Sturm geschieden Und das neue öffnet sich mit Mord Und das Band der Länder ist...

Ich verkünd euch neue Mehre (Der Graf im Pfluge) (1800)
Der Graf von Rom

Noten dieses Liedes

[…] Knie, Du möchtest nicht ledig werden, Denn deine Frau wär hie. Der Graf erschrack der Mehre, Groß Leid er ihm gedacht: Bring ich mein… ...

Kriegspropaganda im Bremer Lesebuch (1915) (1915)
Das letzte Geleit für Soldaten

Noten dieses Liedes

[…] denn sie wollen unsern 75ern (Gemeint ist das Infanterieregiment Bremen , 1. Hanseatisches, Nr.75)  den Abschiedsgruß zuwinken. Besonders in der Bahnhofstraße ist ein Gedränge,… ...