Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Ich weiß ein neuen Orden (Die Raubritter) (1512)
[…] will ich nennen ein ander Übeltat Dem Frummen zu verbrennen Haus, Hof und was er hat Hält dieser Orden innen; Kein Glück mag er… ...
1, 7 sich maßen, sich enthalten 4, 1 verloßen, von losen, aufpassen, erlauschen 6, 8 Gert, Gerte, Ruthe, bildlich für Strafe 7, 1 fechen, fahen, fangen. 8, 1 Fangniß. Einfangen schätzen, brandschatzen, rauben. 8, 3 Batzen, alte Münze von 8 Pfennig 8, 7 erarnen, büßen...
Kommt herzu bei Frau und Mann (Loblied Bäcker) (1794)
[…] Tremmel Bäcken dürfen Kronen führen um ihr Handwerk mit zu zieren haben überkommen Als der Türk belagert hat Wien die schöne Kaiserstadt Feindeslist vernommen… ...
Steh nur auf jung frisch Zimmermannsgesell (1908)
[…] fremde Straßen An dem Rheinstrom, an dem Rheinstrom liegt ´ne wunderschöne Stadt Stadt Mannheim tut sie heißen Stadt Mannheim ist uns allen wohlbekannt allen… ...
Marschieren ist heut unsere Lust (1914)
[…] tappt er in das Preußenland bin Hindenburg ihn warf in´n Sand den Russen Drum auf, ihr Deutschen, auf zur Jagd ihr Deutschen Ob unsre… ...
Hört ihr nun ihr lieben Leute (1880)
Hört ihr nun ihr lieben Leute was sich jetzo euch bes ing wie von lauter Schlechtigkeiten einer einen Mord beging und zuletzt in Klagenfurt einen… ...
Auf Brüder auf! Beginnt das Lied der Weihe (Fußballvereinslied) (1920)
[…] laßt erneuern uns den Schwur der Treue da unsere Brust ein sinnig Band umschlingt ***: Das ist das hehre Pfand das ist ja unser… ...
Es wühlten drei Geologen (Der Urstudent) (1888)
Es wühlten drei Geologen e inmal à la Schliemann umher. Die Formationen sie wurden durchschnüffelt die Kreuz und in die Quer. Sie fanden in Jura… ...
Auf auf zum Kampfe Frankreichs Söhne (1846)
[…] gegen euch in den Krieg Und fällt ein Held für unsern Sieg Seht tausend neue sich erheben Zu n Waffen Du heilge Vaterlandesliebe Entflamme… ...
Erste Strophe auch: Auf auf zum Kampfe Frankreichs Söhne Die Freiheit ruft zur heißen Schlacht Nicht länger frevelnd uns verhöhne Nicht länger uns Tyrannenmacht Hört Brüder, hört in allen Gauen Brüllt Mord, wilder Wut Rachelust Im Gattenarm, an Mutter Brust Sie würgen unsre Kinder, Frauen...
Ach Gott vom Himmel sieh darein (1524) (1524)
Ach Gott vom Himmel, sieh darein Und laß dich des erbarmen Wie wenig sind der Heil´gen dein Verlaßen sind wir Armen Dein Wort man nicht… ...
Auf Kameraden jubelt laut (1890)
Auf Kameraden jubelt laut daß sich die Seele dran erbaut ja singet froh mit süßer Lust daß stolz sich hebt die eigne Brust Da wir… ...