Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Wie ist es doch im Mühlengrunde (Lied eines Unmodernen) (1910)

Noten dieses Liedes

[…] ein unverdross´ner Wandersmann Und allen denen, die da reisen wie ich per Pedes, gilt mein Gruß Wem Gott will rechte Gunst erweisen den schickt… ...

Fern verbannt nach Emslands Norden (1933)

Noten dieses Liedes

[…] ein Moorsoldat geworden in einer grauen Häftlingstracht Mit mir leiden viel Genossen alles Burschen stolz und kühn keine Träne ward vergossen alle an einem… ...

Mit frohem Mut und heiterm Sinn (Wanderlied, 1913) (1913)

Noten dieses Liedes

Mit frohem Mut und heiterm Sinn hurra hurra hurra ziehn lustig wir durchs Leben hin Hurra Hurra Hurra Und wissen nichts von Gram und Leid… ...

Ich bin der Schneider Kakadu (1794)

Noten dieses Liedes

[…] ihm Fesseln an Sonst hebt der Wind ihn auf Vergebens wand und sträubt ich mich Ein Helfershelfer packte mich Und um den Hals ein… ...

Über dieses Thema hat Beethoven Variationen geschrieben und wurde es zu Contretänzen jener Zeit benutzt. In Hamburg musste der Schneider Kakadu 1799 auf Beschwerde der Schneider in einen Scherenschleifer umgewandelt werden. (S. Uhde: das Stadttheater in Hamburg, 1827-1879, Stuttgart, 1879, S. 152)

Gut Schiffmann führ mich über (1655)
Wär ich ein Knäblein geboren

Noten dieses Liedes

Gut Schiffmann führ mich über ich will dir geben guten Lohn ich war so gern auf den Abend Curante Margretchen zu Landsberg in dem Krug… ...

Dieses ist die älteste , von Ludwig Erk in Deutscher Liederhort (1856) gebrachte Fassung von Es ging ein Mägdlein grasen. Bei Erk heisst das Lied: Wär ich doch als Knab geboren. Das Lied ist vielfach belegt und mündlich überliefert bis ins 20. Jahrhundert. Ursprünglich war...

Dir du Quell von Huld und Segen (1826)

Noten dieses Liedes

[…] Nimm mit Vaterwohlgefallen Vater deiner Kinder Lallen nimm in dieser Morgenstunde Dank vom Herzen, Dank vom Munde die anbetend zu dir nahn duldend liebend… ...

Wenn dich im Mai die Blumen froh umkränzen (Wartburg) (1910)

Noten dieses Liedes

Wenn dich im Mai die Blumen froh umkränzen und junges Grün den Eichenha in umlaubt dann sehend Tausend  deine Zinnen glänzen sie ziehn zum Gral,… ...

Hoppe Hoppe Reiter (1914)

Noten dieses Liedes

Hoppa Hoppa Reiter wenn er fällt dann schreit er fällt er in den Graben fressen ihn die Raben fällt er in den Sumpf macht der… ...

Das Jahr geht still zu Ende (1903)

Noten dieses Liedes

[…] der Herr nur weiß die Tränen, die geflossen, die Wunden brennend heiß Warum es so viel Leiden so kurzes Glück nur gibt? Warum denn… ...

Mir gefällt das Ehestandsleben (1843)
Polterabendlied

Noten dieses Liedes

[…] verschaff mir ei – ja einen Mann der mich drückt an sei – ja seine Brust denn zum Heiraten hab´ – ja hab´ ich… ...

„Im Dorf Lardenbach im Vogelsberg wird das Lied heute immer noch gesungen wird, aber nicht am Polterabend, sondern am Abend der Hochzeit. Es nennt sich dort „Bräutlied singe“. Die Melodie ist der hier abgedruckten Melodie 1 ziemlich ähnlich, aber holpriger. Früher sangen es wohl die...