Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Nach Beute jagt im Sklavenkleide (1890)
Es geht wohl zu der Sommerzeit (1646)
Angaben aus Jung-Volker zu Strophe 6: Bockbüchsen: kleine Kanonen Falkaunen oder Falkonen: größere Geschütze Scharfe Metze: Das schwerste Geschütz, das Kugeln von 1 Zentner schoß in die Kretz: ins Unglück, in den Sand
Lichtenburger Lager (KZ Lichtenburg) (1933)
Gesund und frohen Mutes (1782)
Lustig lebt die Feuerwehr (1880)
Goldne Abendsonne (1788)
Dieses Lied war in Preußen vor dem ersten Weltkrieg für den Schulunterricht in der vierten Klasse vorgeschrieben ( Zentralblatt der preußischen Regierung von 1912) – Es existierte eine weitere Version von Ch. G. Barth um 1830 (?), in der die erste Strophe von B. Urner beibehalten...
Die Strassen hin und wieder (1913)
Nun Tritt gefaßt mit Klirr und Klang (Marsch-Marsch) (1915)
Froh bin ich und überall zu Hause (Ubi bene ibi patria) (1806)
Beim Mondenschein steig ich mit der Leiter (1900)