Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Ist Dir vielleicht der kleine Ort bekannt (1910)
Ist Dir vielleicht der kleine Ort bekannt „Plötzensee“ wird er genannt wohin man die Menschenkinder die sich rausgestellt als Sünder. Aufs schleunigst verbannt? Sollt es… ...
Auf Urlaub bin ich gegangen (1842)
[…] Urlaub bin ich gegangen den vierzehnten Mai Hübsche Mädel Hab ich geliebet des Nachts um zwei, drei. Wie betrübet und traurig muß mein Schatz… ...
Dort oben dort oben an der himmlischen Tür (Bodensee) (1843)
[…] zu mir herein und da werden deine Kleider ja alle so rein So rein und so weiß und so weiß als wie der Schnee… ...
O selige Nacht die uns gebracht (1901)
O sel´ge Nacht die uns gebracht den lieben heilgen Christ Wir freuen uns heut in heil´ger Freud, daß er geboren ist Wie schallt empor der… ...
Da nun mein Sinn nach Hause steht (1880)
Heimkehr
[…] mein Sinn nach Hause steht so hab ich frohen Mut wenn es hin nach der Heimat geht Marschiert sich´s immer gut marschieren, marschieren ich… ...
Lustig ist das Seemannsleben (1910)
Lustig ist das Seemannsleben – Holdia holdio ho Brauchen keine Steuern zu geben – Holdia holdio ho! Steuern zahlen tun wir nicht Wo wir sind,… ...
Das Volk steht auf der Sturm bricht los (1813)
Männer und Buben
[…] küßt dich nicht Ein deutsches Lied erfreut dich nicht Und deutscher Wein erquickt dich nicht Stoßt mit an Mann für Mann, Wer den Flamberg… ...
Flamberg = großer Degen, Heldenschwert (Grimm Wörterbuch), in der Studentensprache, ein wie Flammen glänzendes (berg = hellstrahlend) Schwert Die derben Worte in der letzten Strophe, dritte und vierte Zeile hat Körners Vater in der Ausgabe 1814 so gemildert: „Du verkriechst dich in seidene Decken /...
Merkt auf ich weiß ein neu Gedicht – Wein her! (1878)
Merkt auf, ich weiß e in neu Gedicht von einer hohen Schule, und wenn sie liegt am Neckar nicht so suchet sie in Thule! Dort… ...
Die Liebe zu den Bergen ist altes Ahnengut (1901)
[…] der die Liebe nun zu den Bergen hegt und daß sie nicht zerstiebe die hehren Häupter pflegt Wer mag wohl dieser dritte von dem… ...



