Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Am Ende ist´s doch gar nicht schwer ein sel´ger Mensch zu sein (1859)
[…] doch gar nicht schwer ein sel´ger Mensch zu sein Man gibt sich ganz dem Herren her und hängt an ihm allein Und am Ende von… ...
Prolete ist Ruhm Kameraden (1928)
[…] höhnen verspotten die Faust, die geschuftet für sie Ihr seid für die Sauberen und Schönen das Arbeitstier, das Vieh Ertrag ihr die Schmach, ihr… ...
Fünfmalhunderttausend Teufel (1847)
[…] Lachte sich fast lahm und krumm: Gott im Himmel, diese Teufel Sind doch wahrlich gar zu dumm. Alle kratzen sich die Ohren, Jeder ist… ...
Ich stand auf hohem Berge (1856)
[…] Vierteljahr dem Grafen träumts gar schwer wie daß sein herzallerliebster Schatz ins Kloster gangen wär Der Herr sprach zu dem Knechte Sattle mir und… ...
Textvarianten: 1, 1. Ich stand auf hohen Bergen. – 2. Der jüngste von den Grafen, der in dem Schifflein war (was), bot (bracht) mir einmal etc. – 3, 3. Nimm hin, du Hübsche, du Feine, dies soll mein (zum) Denkmal sein! – 4. Was soll...
Wenn kühl der Morgen atmet (1790)
Wenn kühl der Morgen atmet gehn wir schon auf grüner Au mit rot beglänzter Sens und mähn die Wies‘ im blanken Tau Wir Mäher, dalderadei… ...
Du schönes Land das mich geboren (Anhalt Hymne) (1886)
[…] Vaterland Wie oft schon ist dem Ruhm erklungen Die Welten hat er längst durchdrungen Drum heiß für Dich in Lieb entflammt ist wer Dich… ...
Brüder laßt uns hier am Ufer (1925)
[…] strahlt dort drüben Gottes Stadt. Jedes Herz freut sich voll Wonne, das sein Bürgerrecht dort hat. Oh, wie viele unsrer Lieben gingen dorthin schon… ...
Dem Morgenrot entgegen (Die Junge Garde) (1907)
Dem Morgenrot entgegen ihr Kampfgenossen all Bald siegt ihr allerwegen bald weicht der Feinde Wall Mit Macht heran und haltet Schritt Arbeiterjugend, will sie mit… ...
Mit dem Text des Bremer Lehrers und SPD-Mitglieds Heinrich Eildermann und der Melodie des Liedes „Zu Mantua in Banden“ wurde dieses Lied „das früheste Lied der organisierten deutschen Arbeiterjugend“ ( Inge Lammel ). Heinrich Eildermann, der das Lied aus Angst vor Berufsverbot unter dem Pseudonym Heinrich...
Herr nimm mich bei der Hand (1890)
[…] mich bei der Hand hab auf mich Acht Führ du mich selbst zum Ziel durch dunkle Nacht Du Herr wollst mich geleiten und nimmer… ...


