Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Wildgänse rauschen durch die Nacht (1915)

Noten dieses Liedes

[…] wogt der Hader. Rausch zu, fahr zu, du graues Heer! Rauscht zu, fahrt zu nach Norden! Fahrt ihr nach Süden übers Meer, was ist… ...

Der Verfasser des Liedtextes Walter Flex starb im Krieg 1917 als Leutnant auf Saaremaa, der größten Insel Estland, in Schweden und Deutschland “ Ösel “ genannt.  (Im Liederbuch der Bundeswehr steht „Ösel“ anstatt „Saaremaa“.) Das Lied stammt aus dem Buch „Wanderer zwischen den Welten“ von...

Wach auf meins Herzen ein Schöne (1524)

Noten dieses Liedes

[…] nit scheiden Du hast mein Herz umfangen Mit aller inbrünstigen Gier; Ich bin so oft gegangen Feins Lieb, nach deiner Zier. Ob ich dich… ...

Kommt ihr Kinder hier die Hand (1914)

Noten dieses Liedes

Kommt ihr Kinder, hier die Hand heute muß ich scheiden muß im fernen Feindesland für die Heimat streiten ´s ist vielleicht das letztemal daß wir… ...

Es ist so schön Soldat zu sein (1933)

Noten dieses Liedes

[…] sage dir, Rosemarie, Von nun an, Schatz, gehörst du mir, Rosemarie. Soldaten sind Soldaten . . . . . In Treue fest für immerdar,… ...

Ei was braucht man um glücklich zu sein (Fest der Handwerker) (1829)

Noten dieses Liedes

Ei was braucht man um glücklich zu sein das wird ja den Hals noch nich kosten wir mieten uns in en Stübeken ein da setzen… ...

Wohlauf noch getrunken den funkelnden Wein (1809)

Noten dieses Liedes

[…] Die Vögel, die kennen sein väterlich Haus. Die Blumen einst pflanzt´ er der Liebe zum Strauß Und Liebe die folgt ihm, sie geht ihm… ...

Liebig-Bilderserie um 1890: „Wohlauf noch getrunken den funkelnden Wein“ Gedichtet auf einer Reise nach Hamburg zu Kerners Bruder 1809. Das erzählt seine Tochter in „J. Kerners Jugendliebe und sein Vaterhaus“, nach Briefen und Erinnerungen herausgegeben von Marie Niethammer geb Kerner, 1877 S 37. Nach Hoffmann’s...

Drei König führet göttlich Hand (1626)
Am Fest der heiligen drei Könige

Noten dieses Liedes

Drei König führet göttlich Hand mit e inem Stern aus Morgenland zum Christkind durch Jerusalem in einen Stall nach Bethlehem Gott führ uns auch zu diesem Kind und… ...

Im Kölner Gesangbuch . 1623 , S. 105 ( Ausgabe. 1625 , S. 101 ) und Corner 1631 , Nr . 91 hat das Lied bloß 7 Strophen , Mel . dieselbe , nur der Textanfang anders : „Es führt drei König Gottes Hand (...

Die Wahrheit bricht sich Bahn (1913)

Noten dieses Liedes

[…] und Trug sie eilet stets voran in ihrem sichren Flug Sie ist´s, die stets zersprengt der Knechtschaft Bande und Licht verbreitet über alle Lande… ...

Gott ehr uns die frommen Erzknappen (1839)

Noten dieses Liedes

Gott ehr uns die frommen Erzknappen Ei, wenn sie fahren ein Ars(ch)leder und leinen Lappen Muß unser Berggewand sein Grubenscherpen und Leuchtschüren Kumpasse, die müssen… ...

Herr Bruder nimm das Gläschen (1790)

Noten dieses Liedes

Herr Bruder, nimm das Gläschen und trink es fröhlich aus und wirbelts dir im Näschen so führ‘ ich dich nach Haus Bedenk, es ist ja… ...