Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
[…] Herr Hauptmann, wohin? nach Frankreich! O Lust, daß ich ein Reiter bin Darf reiten und streiten für´s Vaterland den blitzenden Säbel hoch in der… ...

Noten dieses Liedes
[…] ich in diesen Tagen kaum ein Wort, kaum ein Wort. Dir verschuldet in so vielen Dingen seh` ich ruhig doch das Ende nahn Nichts… ...

Noten dieses Liedes
Uns deutschen Turnern stolz und kühn erblüht das Leben hell und grün wir sind gar frisch und wohlgemut im Herzen wallt uns Lebensglut Wir stehn… ...

Noten dieses Liedes
[…] verspürt Alle freien Spielersleute sind von muntrem Fleisch und Blut Unser Sport macht uns viel Freude und verschafft uns frohen Mut Nach den schweren… ...

Noten dieses Liedes
[…] Ostseestrande in dem deutschen Vaterlande tönen frohe Jubelklänge schaffen heil´ge Festgesänge Dir o Kaiser Wilhelm heut´ hallet Jubel weit und breit In dem heut´gen… ...

Noten dieses Liedes
[…] Grabe euch Gutes getan? Läg Vater und Mutter dort unter dem Stein, ihr könntet nicht stiller und dankbarer sein.“ „Einst war´s um uns Burschen… ...

Noten dieses Liedes
[…] Nimm sie an dein Vaterherz Sie sind Kinder, jung, und minder Fühlen sie den bittern Schmerz Laß sie christlich fromm erziehen Armen immer Gutes… ...

Zum Text: Text bei Hildebrand, hist. VL., Nr. 74. nach einem fl. Bl. um 1820. Die politischen Strophen 5—8 fehlen in späteren Lesarten. vergl. Erl I, 6, 23. Kr. I, 42. Zurmühlen, S. 27. Becker, Rheinische Volkslieder, Nr. 34, daher die erste Melodie. Textvarianten: 3...

Noten dieses Liedes
[…] auf zum Streite! Tretet in die Bahn Kraft und Mut geleite uns zum Sieg hinan! Ja, zu hehrem Ziel führet unser Spiel Nicht mit… ...

„Turner auf zum Streite“ wurde in Preußen vor dem ersten Weltkrieg für den Schulunterricht in der sieben bzw achten Klasse besonders empfohlen ( Zentralblatt der preußischen Regierung von 1912). Es diente der Kriegserziehung im Kaiserreich . „Eines der populärsten Turnerlieder aus der Zeit vor Ausbruch der Revolution 1858/49,...

Noten dieses Liedes
[…] ein Pfund Dass ziehst dich in der Hölle Grund Des bist du immermehr verlorn Dazu so bringt dich Gottes Zorn Davor behüt uns, Herr… ...

Worterklärungen: Wucheräre = Wucherer in heutiger Sprache sint = seid unmäre = unwert, zuwider bidemet = erbebt Nieben = spalten Taugen = Tüchtigkeit, sittliche Kraft slahent = schlaget, geißelt euch enfasten und enrasten = doppelte Negation durch en und durch nit.

Noten dieses Liedes
[…] sein Drum folge, wer das Spiel versteht aufs Feld wo unsere Fahne weht wo bei des Fußes schnellem Lauf der Ball flott sauset ab… ...