Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Wenn der Tag erwacht eh die Sonne lacht (Buchenwaldlied) (1938)
[…] erwacht, eh` die Sonne lacht die Kolonnen ziehn zu des Tages Mühn hinein in den grauenden Morgen. Und der Wald ist schwarz und der… ...
Ihr Brüder seid gegrüßt am Belt (1915)
Ihr Brüder seid gegrüßt am Belt am Main und wo die Donau schwellt Desgleichen auch am schönen Rhein wir wollen stark und einig sein Solang… ...
Herr Bruder nimm das Gläschen (1790)
Herr Bruder, nimm das Gläschen und trink es fröhlich aus und wirbelts dir im Näschen so führ‘ ich dich nach Haus Bedenk, es ist ja… ...
Die Seidenschnur geht um das Haus (Neujahr) (1913)
[…] Jahr das sei wohlgetan Was trägt der Herr in seiner Hand Ein Schreibbuch ist von Gold so blank Neues Jahr das sei wohlgetan Nun… ...
Frisch auf zum Wetten und Wagen (1883)
[…] Wetten und Wagen Frisch auf, ´s ist hohe Zeit! Wollt ihr: Wohin? erst fragen das sagt euch Sturmgeläut Auf, laß die Faulen liegen gönnt… ...
Es kann doch schon immer so bleiben (1858)
[…] jenseits es Liebende gibt Es scheinen die Toten zu schlafen die Schlafenden scheinen uns Tod es stärkt uns sein ewiges Leben im Kampfe mit… ...
Willst wissen du mein lieber Christ (1811)
Das arme Dorfschulmeisterlein
[…] es öfters hitzig drein das arme Dorfschulmeisterlein. Ein Kind zeigt dies dem Vater an und der, ein ungeschliffner Mann macht ihm die größten Flegelein dem… ...
Auf Jungens auf! (1939)
Auf, Jungens, auf! Tag zieht herauf. Erste Sorge gilt dem Bette zweite gilt der Zigarette Frühling, Sommer, Herbst und Winter löffeln wir die Suppe hinter… ...
Auf Freunde reicht euch brüderlich die Hand (1900)
Auf Freunde reicht euch brüderlich die Hand und lasset uns den Bund erneun der uns vereint beim Droh´n der Elemente und dem wir unsre Kräfte… ...
Kreis Kreis Kessel (1858)
Kreis Kreis Kessel Morgen wird es besser morgen tragen wir Wasser ein fällt der ganze Kessel ein Ausführung: Die Kinder (Knaben und Mädchen) bilden mit… ...