Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Zu Bacharach am Rhein (Die Lore Lay) (1799)
[…] weiter Zum Felsen auch hinan. Die Jungfrau sprach: Da gehet Ein Schifflein auf dem Rhein; Der in dem Schifflein stehet, Der soll mein Liebster… ...
Die Sage von der Lorelei (richtiger Lurelei) ist ein Gegenstück zur griechischen Fabel von der Echo, d. i. einer Nymphe, die aus unglücklicher Liebe zum schönen Jüngling Narcissus verschmachtete und bis auf die Stimme dahinschwand. Der Lurelei, an welchen die deutsche Sage sich knüpft, ist...
Wer die Schutzhaft hat erfunden (KZ Sachsenburg, Wolgalied ) (1938)
Wer die „Schutzhaft“ hat erfunden hat an Scheiden nie gedacht Mancher hat viel „schöne“ Stunden bei der „Wolga“ zugebracht Manche Fahrt haben wir geschritten über… ...
Ri-ra-rutsch! (1900)
Ri-ra-rutsch Wir fahren mit der Kutsch Wir fahren über Stock und Stein Da bricht das Pferdchen sich ein Bein Ri-ra-rutsch Es ist nichts mit der… ...
Gott heilger Schöpfer aller Stern (1580)
Conditor alme siderum
Gott, heilger Schöpfer aller Stern erleucht uns, die wir sind so fern dass wir erkennen Jesus Christ der für uns Mensch geworden ist Denn es… ...
Mit meinem Fähnlein hin und her (1915)
[…] froh der Morgenwind Soldatenabschied wiegt nicht schwer leb wohl, schmuck Nachbarskind Du Reiterhand, laß los das Glas Trompeter, blas dein Liedel, blas ins Feld… ...
Im Walde von Sachsenhausen (1936)
Im Walde von Sachsenhausen ein Barackenlager steht Hier warten einige Tausend dass die Schutzhaft zu Ende geht. Wir sind schon lange gefangen waren erst im… ...
Gelobt sei (Das Lied von dem Heller) (1550)
[…] gan Tun dort und da einladen: „Wollt ihr Barkopf oder im Schleier? Ich bring euchs in ein Gaden!“ Und spricht : „Ich bring dir… ...
Worterklärung (nach der von Dr. Schade im Weimar. Jahrb. 4, 427 beigebrachten): 2, 5 beschließen, verschließen. 3, 2 Camesier3r war eine eigne Art von Bettlern, verluderte Schüler und Studenten, die ihre Habseligkeiten durchgebracht und sich aufs Betteln verlegten (vgl. liber vagatorum im Weimar. Jahrb. 4,...
Wie edel ist das Bergmannsleben (1880)
Wie edel ist das Bergmannsleben Und wie vergnügt ist unser Stand. Wir graben aus der tiefen Erde Viel Nützliches für Land und Stand. Der Wirt… ...
Brudermord Brudermord (1849)
[…] muß hört´ ich auf der Scheidenhalle Aus des Volkes reichem Schalle unsre Antwort war der Tod Gagern blieb, Gagern blieb Tot, der uns zum… ...


