Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Und die gelben Fluren nieder taumelt (Zum Sedanfest) (1896)
Und die gelben Fluren nieder taumelt welk der Schmuck der Bäume herbstlich öde und verlassen ruh´n des Friedhofs stille Räume nur in einer kleinen Ecke,… ...
Zwei Brüder wollten wandern (Untergang der Cimbria) (1883)
[…] die war erst helle dann stieg der Nebel auf- Das Schiff verfolgte langsam den vorgeschrieb`nen Lauf Da sah`n sie plötzlich blinken zur Seit`ein grünes… ...
Lied auf den Untergang der Cimbria: Die von Kapitän Julius Hansen geführte Cimbria kollidierte am 19. Januar 1883 mit dem englischen Dampfer Sultan (Kapitän: Cuttil) in der Nähe der deutschen Nordseeinsel Borkum. Beide Schiffe fuhren im dichten Nebel aufeinander zu. Die Cimbria begann schnell zu sinken....
Der Heimat Treue zugeschworen (Neues Westfalenlied) (1893)
Der Heimat Treue zugeschworen hat jeder Stamm auf se ine Art Ich wurde in dem land geboren wo Deutschlands Ruhm geboren ward Wo Romas Adler… ...
Es tönen laut die Jubellieder (1920)
[…] Gesellschaft treu zu halten in Leid und Freud´, Not und Gefahr Wenn Treue Lieb und Freundschaft walten blüht sie wie heute immerdar *** Jahre… ...
Wisst ihr noch wie es geschehen (1939)
Wißt ihr noch, wie es geschehen? Immer werden wir´s erzählen: wie wir einst den Stern gesehen mitten in der dunklen Nacht, mitten in der dunklen… ...
Buben im Feuerkreise (1934)
Buben im Feuerkreise Haltet treu die Wacht Singt die alte Weise durch die dunkle Nacht Brüder in den Zelten schlaft nur immer zu! Wachen im… ...
Ich weiß ein kleines Häuschen (1922)
[…] so so eine kleine Wiese und ein kleiner Baum eine kleine Springfontäne ei, man sieht sie kaum tralalala Ja, alles ist ganz klein in… ...
Wann o Schicksal wann wird endlich (1834)
Wann, o Schicksal, wann wird endlich mir mein letzter Wunsch gewährt Nur ein Hüttchen, still und ländlich Nur ein kleiner, eigner Herd Und ein Freund,… ...
Willkommen fahrender Mann (Trougemund) (1200)
Willekome, varender man! wo läge du h inaht? oder wo mitte wäre du bedaht? oder in welre hande wise bejageste kleider oder spise? „Daz hestu… ...


