Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Es ist kein schöner Reiten als mit dem Morgenwind (1915)
Es ist kein schöner Reiten als mit dem Morgenwind in unbekannte Weiten auf Rossen pfeilgeschwind Der Lanzen schlanke Fahnen wehn mut- und lustgeschwellt So ziehn… ...
Brüder laßt uns gehn mitsammen – Der Polen Mai (1831)
[…] Von dem teuersten der Rechte Kaum zu sprechen uns erlaubt Trüber Mai, trüber Mai! Wenn ein Volk nicht froh, nicht frei Von dem Joche… ...
Ein Veilchen blüht im Tale (1817)
E in Veilchen blüht im Tale Erwacht am Morgenstrahle So duftig und so blau Ist keins mehr auf der Au Still guckt es aus dem… ...
Gedicht von Fr Kind 1817 Zuerst in Beder’s Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1818 S 302
Auf ihr Spieler laßt uns eilen (1920)
[…] Luft verweilen Leib und Seel´ sich stärken kann Denn im starken Körper fühlet wohl sich ein geweckter Geist unser Klub drum Fußball spielt ***… ...
Stimmt an (Marburger Studentenlied) (1920)
[…] mit hellem, hohem Klang stimmt an das Lied der Lieder! Des Vaterlandes Hochgesang das Waldtal hallt ihn wi–hi–der! Der alten Barden Kriegsgericht, dem Kriegsgericht… ...
Wohlauf es ruft der Sonnenschein (1797)
[…] doch der Himmel blau! Es wechselt Freude stets mit Leid: dem Glück nur vertrau! Soweit dich schliesst der Himmel ein gerät der Liebe Frucht,… ...
Jetzund ist es ausgemacht (Marsch nach Polen) (1781)
[…] leben mag Großer König Friederich deines Adlers Flügelschatten trösten unsere Armen sich weil es hier nicht geht von statten; je mehr sich der Arme… ...
Es braust ein Ruf wie Donnerhall (1914) (1914)
[…] wie Donnerhall wie Schwertgeklirr und Wogenprall Steht ein! Steht ein! Steht alle ein! Wie damals bei der Wacht am Rhein Und wenn die Welt… ...
Rirarutsch (Zwei Kinder) (1929)
[…] zusammen auf und ab und singen dabei folgenden Reim, wobei sie bei dem letzten Rirarutsch die Richtung wechseln und wieder umkehren, ohne die Hände… ...
Frisch auf ihr Jäger frei und flink (1813)
[…] Westen, Norden, Süd und Ost treibt uns der Rache Strahl Vom Oderflusse, Weser, Main vom Elbstrom und vom Vater Rhein und aus dem Donautal… ...