Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
[…] Burschenlied wie wenn mit kühnen Schwingen der Adler rauschend zieht Ertön mit stolzer Weise dort wo die Meerflut grollt und wo durch Rebenhügel des… ...

Noten dieses Liedes
Heut kommen wir gegangen wir sind von Gott gesandt Wir heischen zu der Kronen und stehn in Gottes Hand — „Heute noch besteht in vielen… ...

Noten dieses Liedes
Alles ist vergänglich es währt eine kurze Zeit Wir alle müssen weichen die Armen wie die Reichen wohl in die Ewigkeit Keiner wird verschonet Keiner… ...

Noten dieses Liedes
[…] zwanzig Jahre später in in Ringel Rangel Rosen (1913) mit dieser Spielanleitung: „Vor dem Spiel verabreden die Kinder, welches von ihnen „seinen Bräutigam lieben“… ...

Noten dieses Liedes
[…] Brüder Weisheit erhöhn singet ihr Lieder feurig und schön Chor: Maurer euch bindet heilige Pflicht suchet ihr findet Wahrheit und Licht Lachet der Toren… ...

Mit kleinen Textänderungen auch in Auswahl guter Trinklieder von 1791: Laßt uns, ihr Brüder Weisheit erhöhn / Singet ihr Lieder feurig und schön Brüder, euch bindet, heilige Pflicht / suchet, ihr findet Wahrheit und Licht Lachet der Toren die sie verschmähn wir sind erkoren Wahrheit zu sehn Götter der Erden lassen den Thron : Brüder zu...

Noten dieses Liedes
[…] dieser Trost noch ein ich kann nicht allzeit in Wien sein ich will mein Glück probieren marschieren Jetzt jetzt jetzt und jetzt jetzt nimm ich… ...

Noten dieses Liedes
[…] Kreises rundum, die in der Mitte stehenden im Kreise umher. — Mariechen hat Geburtstag heut Geburtstag heut, Geburtstag heut Mariechen hat Geburtstag heut, Geburtstag… ...

Noten dieses Liedes
[…] hübsche Mienen Mal er erst das ganze Dorf Und die Kirche drinnen Michel führt ein Fuder Torf Viele Weiber spinnen Hart am Kirchhof liegt… ...

in: Volkstümliche Lieder der Deutschen, (1895): Lied von Balthasar Anton Dunker, 1782, Maler in Bern. Zuerst gedruckt im I. T. der Schriften von (folgt Schattenbild, B. A. Dunker darstellend) Bern, 1782, S. 75 . Ursprünglich hatte das Lied nur 5 Strophen (Abdruck des Originals bei...

Noten dieses Liedes
[…] klagen nicht zagen beginnen und wagen die Fahnen tragen in Sonne und Sturm Empor alle Stirnen von ewigen Firnen den Herzen und Hirnen der… ...

Noten dieses Liedes
[…] Bernhardus Held, sein Bruder, sprach: “die Welt ist versehret, “so hab’ ich all’ mein Lebtag “von seinem Spiel gehöret; “denn wenn‘s nicht aus dem… ...

Anmerkungen im Text: Veit Krämder Veit Krämers Geständnisse waren die Veranlassung zur Einfangung der Übrigen Peter Petry nannte sich anfänglich Johann Wild Anspielung auf die erlassenen Steckbriefe, wozu Krämer die Signalements gegeben hatte Andreas Petry In Zwingenberg war Manne Friedrich zuerst eingefangen worden aber wieder...