Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Frisch auf mit hellem Klingen (1900)
Deutsches Burschenlied
Kronen-Heische-Lied (Lothringen, 1933) (1933)
Alles ist vergänglich (1900)
Wer hat den Schlüssel zum Garten (1891)
Laßt uns ihr Brüder Weisheit erhöhn (1778)
Mit kleinen Textänderungen auch in Auswahl guter Trinklieder von 1791: Laßt uns, ihr Brüder Weisheit erhöhn / Singet ihr Lieder feurig und schön Brüder, euch bindet, heilige Pflicht / suchet, ihr findet Wahrheit und Licht Lachet der Toren die sie verschmähn wir sind erkoren Wahrheit zu sehn Götter der Erden lassen den Thron : Brüder zu...
Ach ach ach und ach (Abschied Wien) (1843)
Mariechen hat Geburtstag heut (1929)
Mein Herr Maler wollt er wohl (Familiengemälde) (1782)
in: Volkstümliche Lieder der Deutschen, (1895): Lied von Balthasar Anton Dunker, 1782, Maler in Bern. Zuerst gedruckt im I. T. der Schriften von (folgt Schattenbild, B. A. Dunker darstellend) Bern, 1782, S. 75 . Ursprünglich hatte das Lied nur 5 Strophen (Abdruck des Originals bei...
Nicht klagen nicht zagen (1934)
Hört mir zu ihr lieben Leut (Mannefriedrich) (1812)
Mannefriedrichs Kartenspieler Lied
Anmerkungen im Text: Veit Krämder Veit Krämers Geständnisse waren die Veranlassung zur Einfangung der Übrigen Peter Petry nannte sich anfänglich Johann Wild Anspielung auf die erlassenen Steckbriefe, wozu Krämer die Signalements gegeben hatte Andreas Petry In Zwingenberg war Manne Friedrich zuerst eingefangen worden aber wieder...