Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Hohe Tannen weisen die Sterne (1924)
Hohe Tannen weisen die Sterne An der Iser in schäumender Flut. Liegt die Heimat auch in weiter Ferne, Doch du, Rübezahl, hütest sie gut. Viele… ...
Die Iser (tschechisch: Jizera) rechter Nebenfluss der Elbe in der Tschechischen Republik, 170 km lang, entspringt im Isergebirge, mündet nordöstlich von Prag.
Es heult der Sturm es braust das Meer (1812)
Es heult der Sturm, es braust das Meer; Heran, ihr Sorgen gross und schwer heran bei Wetter und Regen! In unsern Adern jauchzet die Lust… ...
Gedicht von Friedrich Lange 1812. Zuerst gedruckt in „Kriegsgesänge für freie Deutsche“, als Taschenbuch zum Feldzuge, 1813, Altenburg. Melodie von Wilhelm Schneider in „Deutsche Lieder für Jung und Alt“ 1818 Nr 55. Sie muß vor 1811 komponiert sein, da Schneider in diesem Jahre starb. Das...
Herrlich ist´s Soldatenleben (1893)
Herrlich ist´s Soldatenleben in der schönen Gotteswelt nein, es kann nichts Schön´res geben unterm blauen Himmelszelt Wenn die Trommeln froh ertönen und wir durch das… ...
Seid mir gegrüsst im Vaterland (1890)
Seid mir gegrüßt im Vaterland gegrüßt mit tausend Zungen Von ferne reich ich euch die Hand von Bruderlieb´ durchdrungen Wir alle kennen nur ein Ziel… ...
Wie soll ich dich empfangen (1650)
[…] seiner Lieb‘ und Huld. Er kommt, er kommt den Sündern Zu Trost und wahrem Heil, Schafft, daß bei Gottes Kindern Verbleib‘ ihr Erb‘ und… ...
Trariro der Sommer der ist do (1778)
Tra, ri, ro! Der Sommer der ist do! Wir wollen ´naus in Garten, und woll´n des Sommers warten. Jo, jo, jo! Der Sommer der ist… ...
bei: Büsching und von der Hagen Nr. 50 (in Speier 1775 am Sonntag Lätare gesungen, zuerst gedruckt im Teutschen Museum 1778, II, S. 562-568. »Kinder von vier bis zwölf Jahren zogen mit hölzernen Gabeln, die mit Bändern und einer quer durchgezogenen Brezel geziert waren, durch...
Wohin Napoleon wo willst du hin (1870)
[…] und bleib gescheit Was sagst du guter Preuß was sagst du mir Ich denk im Deutschen Reich gibt’s gut Quartier Mein n Adler kennst… ...
Der erste Tagesschimmer hellt (1849)
Die Gefangenen
[…] um die düstern Stirnen Lieblichen Morgentraum Ein stiller Garten winket Daheim am lieben Rhein Die sinkende Sonne grüßt ihn Lächelnd mit rotem Schein Und… ...
Wenn brave Bursche wandern (1820)
Wenn brave Bursche wandern So ist die Arbeit aus So sagen wir: Adje, Parthie! Und machen uns nichts draus Jetzt kommt das liebe Frühjahr an… ...





