Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Hoch die Gläser all (1920)
Hoch die Gläser all ihr Sportsfreunde stoßet an auf den Verein Lasset froh ein Lied uns singen fröhlich woll´n wir heute sein Haltet euren Bund… ...
Dem Fußballspiel weih ich mein Wort (1921)
[…] reich bei jung und alt in Ehren Aus dumpfer Stube zieht´suns fort hinaus auf grüne Felder Es ist uns dieser freie Ort viel lieber… ...
O alte Funkerherrlichkeit (Lied der Schützengrabenfunker) (1916)
O alte Funkerherrlichkeit Wohin bist du entschwunden? Wenn wir erst einmal marschbereit sind um die schönsten Stunden Denn statt zu Ross Ins Russenland Geht´s westlich… ...
Meister Müller tut mal sehen (1856)
[…] Rad, das bleibt ganz stille stehn als wenn es wollt zugrunde gehn Die Frau Müllerin sprang wohl auf die Kammer Schlug die Hände überm… ...
Textvariationen: 1,3:. Die Mühle (das Rad das ) bleibt freiwillig stehn , es muß etwas zu Grunde gehn — 2,1.: Die Frau Müllrin ging (stand) wol in die (der) Kammer — war droben in der Kammer — 2,4: das soll und muß ertrunken sein — das wird...
Nerothers Tod im Kazett (Robert Ölbermann) (1945)
Du griffst nach den Sternen und purzeltest tief. Hier nennt dich Gesindel nun brüderlich „Du“. Man steckt dich in Lumpen. Siehst aus wie ein Zebra:… ...
Vom Barette schwankt die Feder (1893)
[…] Hieb und Stich. Stich und Hieb und ein Lieb muß ein, ja muß ein Landsknecht haben. Unsre Linke auf dem Schwerte, in der Rechten… ...
Hascha! Ihr Nachbauern und Bauern (1626)
[…] Kirchen und Mauern Ich samt mit mein Knechten Habn ersten vornächten Die ganze Nacht gesoffen Bei unsern Nachbauern; Da kommen viel Lauern, Die Landsknecht… ...
Jetzo kommt für unsereinen doch die allerbeste Zeit (1840)
Jetzo kommt für unsereinen Doch die allerbeste Zeit. Wenn das Frühjahr tut erscheinen Ziehn wir lustig in die Heid Wir schnüren die Bündel vor Freude… ...
Störtebecker und Gödeke Michael (1550)
[…] Kaufleut von Hamburg sollen uns das Gelag bezahlen. Sie liefen ostwärts neben das Leik Hamburg, Hamburg nun tu deinen Fleiß, an uns kannst du… ...
Der Landsturm steht auf im preußischen Land (1914)
Der Landsturm steht auf im preußischen Land mit zorniger Stirn und schwieliger Hand wir wollen, die uns den Atem nicht lassen mit eisernen Landsturmfäusten fassen… ...