Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
[…] es kommt nun bald die Zeit Die dich mein edles Blümchen von mir mit Tränen scheid’t Dank an die vergangnen Zeiten, die ich schon… ...

Noten dieses Liedes
Zweimal zehn Jahre vergangen sind schon, Da siegte in Russland die Revolution Lenin rief laut. Und zum Sieg führte an Vorwärts, Tschapajew, der Partisan Wir… ...

Noten dieses Liedes
Heraus, heraus die Klingen Laßt Roß und Klepper springen Der Morgen graut heran Das Tagewerk hebt an! Trallalala… Wir fahren durch die Felder Durch Heide,… ...

Gedicht von Gustav Adolph Salchow. Zuerst als fliegendes Blatt gedruckt: „Morgenlied der schwarzen Freischar“, Nach der Weise „Es leben die Soldaten“ vor Ostern 1813. Wiedergedruckt in „Deutsche Wehrlieder“ von Ludwig Jahn, Berlin, Ostern 1813, mit der vollen Unterschrift des Namens, dort hat das Lied 9...

Noten dieses Liedes
Jugend aller Nationen uns vereint gleicher Sinn, gleicher Mut Wo auch immer wir wohnen unser Glück auf dem Frieden beruht In den düsteren Jahren haben… ...

Noten dieses Liedes
[…] Weit über Berg und Tale weit über blaches Feld Schwingt es sich überall und eilt aus dieser Welt O schöner Tag und noch viel… ...

Noten dieses Liedes
[…] müde Da neiget sich der Dattelbaum Zu Gottes Güte Maria brach die Datteln in ihren Schoß Joseph derselben Weil doch nit verdroß Eselein, du… ...

9, 7 taugen, mhd. tougen, tougenlich = geheim; schon = schön. Das Original der Melodie bei Haym 1590, ist notiert im Altschlüssel, Quinte tiefer mit B-Vorzeichnung und vielfach größerer Notendauer, wunderlich fremd, unserm Tongefühl zuwider, klingt das mollis der beiden vorletzten Zeilen in das mixolydisch...

Noten dieses Liedes
Im Frühling im Frühling wenn wieder grünet Wald und Feld dann sind wir gerüstet und wandern durch die Welt Wir wandern mit juvallerallala wir wandern… ...

Noten dieses Liedes
Das Leben ist ein Traum! Wir schlüpfen in die Welt und schweben Mit jungem Zehn Und frischem Gaum Auf ihrem Wehn Und ihrem Schaum, Bis… ...

Noten dieses Liedes
[…] summ summ summ, ja Frankreich; Da macht man in Zucker uns ein Uns arme Käferlein. Da meinte der zweite von ihnen In Ungarn wär’s… ...

Noten dieses Liedes
Es pfeift die Eisenbahne Adieu, Frau Nachbar Schmidt Der Landsturm muß zur Fahne der Landsturm, der geht mit In Frankreich und in Polen da müssen… ...