Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Wi wöll so gern in`n Maanschien gahn (1913)
Wi wöll so gern in`n Maanschien gahn wenn man de böse Rüters nicht kamt da kamt se all her mit vollem Gewehr juchandrei in Kinderlieder… ...
Jochen Jochen kiekt in´n Heb´n (1905)
Jochen Jochen kiekt in´n Heb´n Wo sünd all de Deerns afbleb´n all de Deers, de hebbt´n Mann Jochen steit un kiekt dat an in: Macht… ...
Eia Popeia Popole (Die Bettelfrau singt ihr krankes Kind in den Schlaf) (1808)
Eia Popeia Popole Unser Herrgottche wird dich bald hole kommt er mit dem guten Lädche legt dich hinunter in´s Gräbche Über mich, über dich komm´… ...
Die Sonne hat in voller Pracht (Der liebe Mond) (1847)
Die Sonne hat in voller Pracht vollendet ihren Lauf und drüben ging, eh´ wir´s gedacht der liebe Mond schon auf Wie schreitet er am Himmel… ...
Der schönste Namen op der Welt (1889)
Der Schmitzen Hen
Der schönste Namen op der Welt Dat eß der Name Schmitz! Dä Schmitze Stamm sich opräch hält, We mer ges inn bis jitz. Ald en… ...
Eia Popeia, was rasselt in´t Stro? (1900)
Eia Popeia, was rasselt in´t Stro? dat sunt de lüttjen Göse de hevt kiene Scho De Schoster het´t Ledder, kien Leesten darto drum gaat se… ...
Wir haben einen Baum mit Gold und Silber beschlagen (1913)
Wir haben einen Baum wir haben einen Baum mit Gold und Silber beschlagen Wer hat das denn getan wer hat das denn getan die allerjüngste… ...
Boie (1744)
Der Pfarrerssohn He inrich Christian Boie wurde am 19. Juli 1744 Meldorf geboren, studierte Jura in Jena, ab 1769 in Göttingen. Dort gründete er 1770 zusammen… ...
Die weiße Trommel (1933)
Die weisse Trommel , e in Liederbuch für deutsche Jungmannen und Jungen in Schule und Jugendgruppe , herausgegeben von Wilhelm Cleff erschien in Potsdam im… ...
Radetzky-Marsch (1848)
Der Radetzky-Marsch (Armeemarsch II, 145) ist e in von Johann Strauss (Vater) komponierter und dem Feldmarschall Josef Wenzel Graf Radetzky von Radetz gewidmeter Marsch. Die… ...