Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
In der andern Wochen (1880)
Gestern ging ich in die Au (1891)
Etwas feinere, doch ebenso wirkungsvoll mit den nötigen Gebärden abschließende Scherze sind: 104) A. Gestern ging ich in die — B. (den A kneift) Au!… ...
Dort hoch auf der Alpe da ist meine Welt (1874)
Dort hoch auf der Alpe da ist me ine Welt Da wo´s mir auf Erden am Besten gefällt Da duften die Kräuter, da murmelt der… ...
Valet valet zum Tor hinaus (1900)
Valet, valet zum Tor hinaus Behüt dich Gott, du schnödes Haus Behüt dich Gott, du falsche Welt! Ich bleib so lange mir´s gefällt ich bleib so lange mir´s gefällt. Und da… ...
Können des Lebens wir froher geniessen (1900)
Können des Lebens wir froher geniessen kann uns der Rebensaft goldiger fliessen? Leicht das Gepäck und noch leichter der Sinn fahrende Schüler die Strasse ziehn.… ...
In dem schönen Land Chinesien (1934) (1934)
In dem schönen Land Chinesien lebte einst ein holdes Wesien und der Großmogul aus Tiabet hat sich gleich in sie verliabet Refrain: Tschiratschara Casanova birra bimbaba… ...
Ein freies Leben führen wir im Wald und auf der Heide (1908)
Ein freies Leben führen wir im Wald und auf der Heide Nach Frankreich zogen zwei Grenadier und morgen muß ich fort von hier; Mädl ruck an… ...
En Groffschmied sad in gauder Ruh (platt) (1900)
[…] du Best, du Rüwenswien zideri zidera…. Adieu mein lieber Herr Papa grüßen sie die liebe Frau Mama und auch die liebe Schwester mein und… ...
Und drickt in vollen Tönen (Goethe’s Sänger) (1929)
Der Sänger schlug die Augen ein un drickt in vollen Tönen Ich habe dich geliebet ich liebe dich nicht mehr ich liebe einen andern da… ...


