Etwas feinere, doch ebenso wirkungsvoll mit den nötigen Gebärden abschließende Scherze sind:
104) A. Gestern ging ich in die — B. (den A kneift) Au!
oder
105) A. Ich kam an einen Teich. B. Wie?
Da sah ich Krebse. Wie?
Da fing ich sie mir. Wie?
Die Krebse kniffen. Wie?
A. So! – wobei A den dummen Frager kneift
in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 104-105)
Vergleiche auch:
- Ich ging mal bei der Wache vorbei A. Ich ging mal bei der Wache vorbei. B. Wie? Da stand ein Posten. Wie? Der schulterte das Gewehr. Wie? Er rief die Wache raus. Wie? Der Trommler trommelte. Wie? So! sagt dann…
- Ich ging mal in einen Wald Ich ging mal in einen Wald Da sah ich ein Reh Da kam ich an einen See Und zuletzt war ich da Was ist das? in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 150)
- Ich ging mal in den Wald "Noch größer ist die Freude der bösen Straßenjugend, wenn es gelingt, einen Dummen selbst zu einer Antwort zu bringen, die ihn bloß stellt und lächerlich macht, z. B. A. Ich ging mal in…
- Bäh Lämmchen das Lämmchen ging im Klee (1891) Bäh Lämmchen bäh das Lämmchen ging im Klee es stieß sich an ein Beinchen da tat ihm weh sein Beinchen Bäh Lämmchen bäh Bäh Lämmchen bäh das Lämmchen ging im Klee Es stieß…
- Gestern Abend war Vetter Michel hier Gestern Abend war Vetter Michel hier gestern Abend war er da Vetter Michel war gestern Abend hier gestern Abend war er da der ein´ sprach nein, der andre ja Vetter Michel sprach wohl…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]